Siziliens wunderschöne Westküste im Frühjahr - INTI Tours
Wandern und Kultur vom 11.03. – 18.03.2023
Sizilien ist mit über 25.000 km² Fläche die größte Insel des Mittelmeers. Entsprechend groß ist die landschaftliche Vielfalt vom 3.350 Meter hohen Ätna bis zu kilometerlangen Sandstränden. Dazwischen liegen Wälder, Schluchten, Berge und einsame Hochebenen. Im Laufe von Jahrtausenden war Sizilien Spielball verschiedenster Eroberer und ein jeder hinterließ seine prägnanten Spuren. So präsentiert sich die Insel heute als Schmelztiegel verschiedener Völker, Sprachen und Kulturen mit einem reichen historischen Erbe. Diese Reise nimmt den Westen der Insel in den Blick. Gemeinsam mit Enzo Liuccio erwandern Sie die einzigartigen Naturparks Monte Catalfano und Lo Zingaro, erkunden Piana degli Albanesi, Palermo sowie Segesta und unternehmen einen Ausflug auf die schöne Insel Levanzo. Was gibt es Schöneres, als sich den Frühling bereits im März ins Herz zu holen, die erwachende Natur bei herrlichen Wanderungen zu erleben, dem Dolce Vita Süditaliens nachzuspüren und sizilianische Spezialitäten zu kosten? – Reisen Sie gemeinsam mit INTI Tours nach Sizilien zum Wandern in wunderbarer Landschaft und zum Genießen des „schönen Lebens“.
Altstadt Cefalù Wandern im Naturpark Monte Catalfano Wandern in den Madonie-Bergen Piana degli Albanesi Wandern zum Monte Pizzuta Grotte von Garrone Besichtigung von Palermo Castellammare del Golfo Wandern um den Monte Cofano Besichtigung von Erice Wanderung auf der ägadischen Insel Levanzo Wandern im Naturpark Lo Zingaro
Reiseverlauf
11.03.23 Sa Anreise nach Sizilien

Gemeinsam fliegen Sie von Stuttgart über München nach Palermo und damit an die Nordküste Siziliens. Dort erwartet Sie Ihr örtlicher Reise- und Wanderführer Enzo Liuccio. Eine gut einstündige Fahrt bringt Sie Richtung Osten nach Cefalù in Ihre Unterkunft mit Blick auf die Meeresbucht. Gemeinsames Abendessen und erste Hotelübernachtung in Cefalù im 3-Sterne Hotel Tourist.
- Abendessen
12.03.23 So Wandern im Naturpark Monte Catalfano

Der Naturpark Monte Catalfano gehört zu den beliebtesten Wandergebieten Siziliens. Eine etwa einstündige Fahrt entlang der Küste bringt Sie Richtung Westen zum Wanderstart. Sie beginnen den Aufstieg ausgehend vom kleinen Ort Porticello zum Cavallo di Mezzo, dann weiter durch duftende Macchia-Vegetation mit wilden Orchideen bis hoch zum Bergsattel mit herrlichem Bilderbuch-Ausblick auf die Küste umgeben von tiefblauem Ozean. Weiter geht es zum Cozzo San Pietro und schließlich wieder bergab bis nach Aspra.
Nachmittags steht noch die Besichtigung von Cefalù an. Der Grundriss der Altstadt Cefalùs entstand ab dem 12. Jahrhundert mit der Normannenkirche im Zentrum. Das Straßensystem wurde in einem gitterförmigen Muster darum herum angelegt. Die beiden Hauptstraßen der Altstadt sowie die Piazzetta Spinola und die Piazza Garibaldi beherbergen Bauwerke wie den Palazzo Osterio Magno, die Kirche Santo Stefano oder die Porta Marina – das einzige erhaltene Stadttor. Die Mehrzahl der Häuser in der Altstadt stammt aus dem 16. Jahrhundert. Gemeinsames Abendessen und zweite Hotelübernachtung in Cefalù im 3-Sterne Hotel Tourist.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 370 m ↑, ca. 370 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
13.03.23 Mo Wanderung in die Madonie-Berge (alternativ je nach Witterung Rocca di Cefalù)

Die Madonie sind eine Gebirgskette im Hinterland von Cefalú. 1989 wurden die Madonie-Berge zum Naturpark erklärt. Zusammen mit den Monti Peloritani und den Monti Nebrodi bilden die Monti Madonie eine Fortsetzung der Gebirgskette des Apennin. Der ca. 17.000 Hektar große Wald zählt zu den artreichsten des Mittelmeerraums. Man findet Kork- und Steineichen, Ulmen, riesige Stechpalmen sowie die letzten natürlichen Vorkommen der Nebrodi-Tanne. Der höchste Gipfel Pizzo Carbonara erhebt sich 1.979 Meter und ist damit nach dem Ätna der zweithöchste Berg Siziliens. Erleben Sie bei der heutigen Wanderung den sizilianischen Wald mit seinem botanischen Reichtum. Nach der Wanderung haben Sie Zeit zu freien Verfügung für einen Bummel durch Cefalù. Gemeinsames Abendessen und dritte Hotelübernchtung in Cefalù im 3-Sterne Hotel Tourist.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 450 m ↑, ca. 400 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
14.03.23 Di Dritte Wanderung "Arberesh und Monte Pizzuta"

Nach dem Frühstück Auschecken aus dem Hotel. Heute steht eine etwas längere Fahrt (1 ½ bis 2 Stunden) nach Piana degli Albanesi zur bekanntesten Siedlung der Arberesh in Italien an. Die Arberesh sind eine alteingesessene, albanische ethnische Minderheit in Mittel- und Süditalien und auf der Insel Sizilien. Sie sind in Italien durch ein Gesetz "Zum Schutz der historischen Sprachminderheiten" geschützt. Hier beginnt der Wanderaufstieg zum Monte Pizzuta. Unterwegs besichtigen Sie die versteckt liegende Grotte von Garrone und können die typischen süßen Cannoli probieren. Nachmittags steht die Besichtigung Palermos an. Palermo wurde bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. Gegründet und erlebte vor allem unter der Vorherrschaft der Araber sowie der Normannen und der Staufer eine Blütezeit. Palermo war u. a. Residenzstadt von Friedrich II. Heute ist Palermo Italiens fünftgrößte Stadt und das politische sowie kulturelle Zentrum Siziliens. Anschließend Fahrt Richtung Westen in die neue Unterkunft in Castellammare del Golfo ins 3-Sterne-Plus Hotel Al Madarig. Gemeinsames Abendessen und Hotelübernachtung.
Wanderinfo: ca. 4,5 Std. – ca. 450 m ↑, ca. 400 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
15.03.23 Mi Monte Cofano und Erice

Heute geht es weit in den Nordwesten Siziliens bei der Fahrt nach Castelluzzo. Die schöne Wanderung führt rund um den Monte Cofano, dem in einem kleinen Naturreservat gelegenen markanten Berg. Einzigartige Flora und herrliche Ausblicke begleiten den Pfad bis nach Cornino. Eine kurze Fahrstrecke bringt Sie nach Erice, einer äußerst charmanten Stadt griechischen Ursprungs. Besichtigung und Zeit für eine "Gelato"- oder Kaffeepause. Zweite Hotelübernachtung in Castellammare del Golfo ins 3-Sterne-Plus Hotel Al Madarig.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 250 m ↑, ca. 250 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
16.03.23 Do Ausflug auf die Insel Levanzo

Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt ihrer Reise. Nach dem Frühstück Fahrt nach Trapani und Überfahrt auf die zauberhafte Insel Levanzo, die kleinste Insel des Ägadischen Archipels. Die Eilande waren bereits in der Steinzeit bewohnt und das kleine Levanzo birgt eine der bedeutendsten prähistorischen Ausgrabungsstätten Italiens. In der Antike tobten vor der Inselgruppe mehrere Seekriege. Hier wurde unter anderem der erste Krieg zwischen Rom und Karthago zugunsten der Römer entschieden. Den höchsten Punkt auf Levanzo bildet der Pizzo Monaco mit seinen 278 Metern. Wie auf den anderen Ägadischen Inseln findet man auch hier die charakteristischen, nordafrikanisch anmutenden Häuschen – weiße, in der Sonne schimmernde Würfelbauten mit blauen Fensterläden. Die Wanderung führt Sie bergauf zum sogenannten Capo Minnola, dann über den Felsgrat und schließlich zurück zum Hafen. Am Nachmittag Überfahrt zurück nach Trapani und Fahrt ins Hotel. Dritte Hotelübernachtung in Castellammare del Golfo ins 3-Sterne-Plus Hotel Al Madarig.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 170 m ↑, ca. 170 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
17.03.23 Fr Letzter Wandertag im Naturpark Lo Zingaro

Für die letzte Wanderung der Reise fahren Sie in den Naturpark Lo Zingaro – ein Küstenschutzgebiet mit Stränden und Wegen. Zu Beginn führt der Weg Richtung Pizzo del Corvo. Es geht durch duftende Macchia und Palmen, bis Sie schließlich Contrada Sughero erreichen. Nun verlassen Sie den Weg und wandern bergab zum Meer. Hier besteht eine gute Bademöglichkeit. Nachmittags steht noch der Besuch der antiken griechischen Stadt Segesta auf dem Programm. Abschlussabend und letzte Hotelübernachtung in Castellammare del Golfo ins 3-Sterne-Plus Hotel Al Madarig.
Wanderinfo: ca. 3 Std. – ca. 50 m ↑, ca. 50 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
18.03.23 Sa Heimreise

Nach dem Frühstück Auschecken und etwa einstündige Fahrt zurück nach Palermo. Rückflug über Zürich nach Stuttgart.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflug ab/bis Stuttgart mit renommierter Fluglinie
- 7 Übernachtungen in Doppelzimmern inkl. Frühstück (Einzelzimmer mit Aufpreis buchbar)
- Verpflegung wie im Reiseverlauf aufgeführt (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Transfers in komfortablem örtlichem Bus laut Programm
- 1 x Schifffahrt nach/von Levanzo
- Örtliche Reiseleitung und Wanderführung durch Enzo Liuccio
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Martina Ehrich von INTI Tours
- Reiseunterlagen
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
- Eventuell zusätzlich anfallende Eintrittsgelder
- Persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Reisepapiere
Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Wanderungen
Anforderungen: einige Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Wander- und Wiesenwege, Bergpfade, teils steinig Gehzeiten: 3 bis 4,5 Std.
Höhenunterschiede: von 50 bis zu 500 m ↑↓
Ihr Reiseleiter und Wanderführer
Enzo Liuccio ist seit Jahrzehnten professioneller Reiseleiter und Wanderführer für verschiedene Rund- und Wanderreisen in Süditalien. Er stammt aus dem Gebiet und liebt seine Heimat. Dabei hat es ihm die Natur ebenso angetan wie die Kunst, die Geschichte und die Kultur. Auch die regionale Küche und Lebensweise möchte Enzo Liuccio seinen Gästen nahebringen. Sie werden in den besten Händen sein!
Wichtige Hinweise:
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, kommen Sie bitte vor Buchung der Reise auf uns zu. Wir bemühen uns, die Teilnahme zu ermöglichen und prüfen, ob die gewünschte Reise für Sie geeignet ist.
Voraussichtliche Flugzeiten
Hinflug
11.03.23 LH2153 ab Stuttgart 06:05 Uhr an München 06:50 Uhr
LH1914 ab München 09:25 Uhr an Palermo 11:30 Uhr
Rückflug
18.03.23 LX1743 ab Palermo 14:35 Uhr an Zürich 16:40 Uhr
LX1174 ab Zürich 17:30 Uhr an Stuttgart 18:15 Uhr
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde
Schenken Sie sich vom 17.-21.05.2023 eine erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen und eine weitere Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
5 Tage Gruppenreise 10 bis 12 Personen
ab 1.250 €

PERÚ PURO - Projektreise in Peru
Bei der PERÚ PURO - Reise vom 28.04.-14.05.23 zum Hilfsprojekt "Frederic-Hilfe für Peru" erhalten Sie Einblicke in die Projekte rund um Kakao und Kaffee und lernen Peru kennen.
17 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 12 bis 15 Personen
ab 2.990 € (exklusive Flug)

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Personen
ab 780 €

Israel Pilgerreise
Pilgern Sie vom 06.-14.09.2023 durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste bis nach Jerusalem und erleben Sie Wanderungen, Begegnungen, interkulturellen und -interreligiösen Austausch...
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 12 bis 20 Personen
ab 3.190 € (inklusive Flug)

Höhepunkte der Mongolei
Reisen Sie in der besten Reisezeit vom 19.08.-04.09.2023 in die Mongolei. Endlose Steppen, gastfreundliche Menschen, jahrhundertelange Traditionen und immer noch wahre Ursprünglichkeit warten auf Sie...
17 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Personen
ab 3.490 € (inklusive Flug)
Siziliens wunderschöne Westküste
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
10 bis 15 Personen
ab1870 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 616 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 23,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.