Ursprüngliches Italien: Basilicata mit Kalabrien - INTI Tours
Schönes und geheimnisvolles Süditalien vom 15.04.-22.04.2023
Zwischen Apulien und Kalabrien liegt die einsame und unbekannte Schönheit Basilicata. In Italien gibt es nur wenige Orte, die so reich an Geschichte sind und gleichzeitig so außergewöhnliche Landschaften besitzen wie diese Region. Abseits der bekannten Wege finden Sie hier eine noch ursprüngliche und sehr vielfältige Landschaft. Die kargen Küsten am Tyrrenischen Meer wechseln sich ab mit den wilden Felszacken der Lukanischen Dolomiten und den waldbedeckten Bergen des Pollino-Nationalparks. Diese Gegend Italiens bevölkern und bewirtschaften traditionsbewusste Menschen, die Ihre Kultur und Landschaft pflegen.
Basilicata wird südöstlich vom Ionischen Meer und südwestlich vom Tyrrhenischen Meer umschlossen. Unternehmen Sie eine Entdeckungsreise durch das "Land zwischen den Meeren". Gehen Sie gemeinsam mit Enzo Liuccio und Martina Ehrlich von INTI Tours in kleiner Gruppe auf Entdeckungsreise zum "Ursprung Italiens".
Neapel Wandern zur Langobarden-Festung in den Lukanischen Dolomiten Pietrapertosa - eines der schönsten Dörfer Italiens Wandern zur Wallfahrtskirche mit der Madonna di Viggiano Wohnen in der schönen Küstenstadt Maratea Wandern an der Küste bis zur Serra di Castrocucco Wanderung im Pollino Nationalpark im "Garten der Götter" Ausflug nach Kalabrien und Wandern im "Parco Naturale dell’Argentino" Wanderung auf den Gipfel des San Biagio
Reiseverlauf
15.04.23 Sa Anreise nach Neapel

Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung fliegen Sie von Stuttgart über Frankfurt nach Neapel. Dort erwartet Sie Ihr örtlicher Reise- und Wanderführer Enzo Liuccio. Eine etwa zweieinhalbstündige Fahrt bringt Sie Richtung Osten nach Potenza in Ihre Unterkunft mit. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen – erste Hotelübernachtung in Potenza.
- Abendessen
16.04.23 So Erste Wanderung: Pietrapertosa und Castelmezzano

Fahrt nach Castelmezzano. In 820 Metern Höhe liegt eine einmalige Langobarden-Festung inmitten der Lukanischen Dolomiten. Das Bild, das sich dem Besucher bietet, ist sehr beeindruckend: bizarre Felsen und der Blick auf Pietrapertosa, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt. Die heutige Wanderstrecke führt bis auf 970 Meter ins Zentrum Pietrapertosas. Bei einem Rundgang durch das Dorf entdeckt man zahlreiche ehemalige Adelspaläste, die von steinernen Portalen mit Emblemen, Blumen, Inschriften und anderen dekorativen Elementen vergangener Zeiten geschmückt sind. Der letzte Wanderabschnitt geht bis zum Gipfel der lukanischen Dolomiten und auf einem Serpentinenweg bis zum Schloss. Der Bus wartet bei Pietrapertosa. Rückfahrt ins Hotel. Gemeinsames Abendessen und zweite Hotelübernachtung in Potenza.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 300 m ↑, ca. 200 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
17.04.23 Mo Zweite Wanderung zur Madonna di Viggiano

Heute verlassen Sie nach dem Frühstück das Hotel in Potenza und fahren zuerst einmal nach Viggiano. Die Ortschaft Viggiano hat eine lange Tradition im Harfenbau und noch heute werden diese Musikinstrumente hier produziert. Deren Geschichte findet sich auch in vielen Verzierungen der Häuser der Stadt. Auf Sie wartet das Heiligtum Madonna di Viggiano – auch “Königin von Basilicata“ genannt. Vom Parkplatz aus beginnt die Wanderung bergauf bis zur Wallfahrtskirche auf 1.727 Metern Höhe gelegen. Das Panorama ist einfach überwältigend. Nach der Mittagpause geht es bergab. Zuerst auf einem Serpentinenpfad und dann auf einem Waldplateau erreichen Sie das sogenannte „Tuppo delle Seti”. Nach der Wanderung geht die Fahrt weiter durch das Agrital bis nach Maratea an die Küste. Abendessen und erste Übernachtung in Marina di Maratea an der tyrrenischen Küste.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 400 m ↑, ca. 400 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
18.04.23 Di Dritte Wanderung: Küste von Maratea – Castrocucco

Die Küste von Maratea ist einzigartig – 25 spektakuläre Küstenkilometer bieten hervorragende Wander- möglichkeiten. Sie wandern heute ganz in der Nähe des Hotels und genießen dabei die “Catena Costiera” mit bizarren zerklüfteten Felsen. Der Serpentinenweg führt mit atemberaubenden Panoramen bis zur Serra di Castrocucco. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Direkt am türkisblauen Meer sind zahlreiche Sakralbauwerke und Bauten aus dem Mittelalter zu bewundern. Darüber hinaus hat die Ortschaft einiges an Freizeitgestaltungs- möglichkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten. Maratea ist als Stadt der 44 Kirchen bekannt. Im historischen Zentrum mit seinen engen Gassen sind viele Bauwerke aus dem Mittelalter zu sehen. Über das komplette Stadtgebiet verteilen sich unzählige Kirchen, Klöster, Kapellen und Eremit-Höhlen. Abendessen und zweite Übernachtung in Marina di Maratea.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 350 m ↑, ca. 350 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
19.04.23 Mi Vierte Wanderung im Pollino Nationalpark – Garten der Götter

Heute erwartet Sie der mit 200.000 Hektar flächenmäßig größte Nationalpark Italiens. Er erstreckt sich über zwei Regionen (Kalabrien und Basilicata) und drei Provinzen (Cosenza, Matera, Potenza). Der Pollino reicht von den südlichen Ausläufern des Appennin über das Pollino- und Orsomarso-Massiv. Ebenso vielseitig wie die Landschaft und die Pflanzenwelt, ist die Tierwelt des Pollino. In den unberührten, weitläufigen Gebieten fanden Tiere wie Königsadler, Steinadler, Geier und Uhu Rückzugsmöglichkeiten. Wildschein und Appenninwolf sind rund um die Gegend der Falconara daheim. Murmeltiere, Steinmarder, europäischer Iltis, Mauerspecht, Schwarzspecht, Kolkrabe, Stinktier und Stachelschwein findet man in den weitläufigen Weißtannen- und Buchenwäldern. In den Bächen und Flüssen tummeln sich Bergforellen, Fischotter und Brillensalamander.
Die heutige Wanderung beginnt im Colle Impiso im Herz des Nationalparks. Bergauf geht es durch beeindruckende Buchenwälder bis zur “Piani der Pollino” auf 2.000 Metern. Hier genießen Sie eine der spektakulärsten Landschaften Italiens und nicht zufällig befinden Sie sich im sogenannten „Garten der Götter“. Mittagpause im Schatten der Panzerkiefern (Pinus Leucodermis). Am Nachmittag führt die Wanderung leicht bergab bis zur Wallfahrtskirche “Madonna del Pollino”. Abendessen und dritte Übernachtung in Marina di Maratea.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 250 m ↑, ca. 250 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
20.04.23 Do Fünfte Wanderung bei Orsomarso

Nach dem Frühstück unternehmen Sie heute einen kurzen Abstecher nach Kalabrien und zwar nach Orsomarso. Die Wanderung führt durch den „Parco Naturale dell’Argentino”, in dem der stürmische Fluss Argentino seinen Ursprung hat. Er fließt schließlich ins Tyrrhenische Meer. Schattige Stellen bieten Gelegenheit zu einer Rast und romantische Wasserfälle begleiten Sie auf Ihrem Wanderweg. Abendessen und vierte Übernachtung in Marina di Maratea.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 100 m ↑, ca. 100 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
21.04.23 Fr Letzter Wandertag: Monte San Biagio, Maratea Antica

Von Maratea aus führt diese letzte Wanderung hinauf bis auf den Gipfel des Berges San Biagio. Von den Felsen aus halt man einen atemberaubenden Panoramaausblick über das Tyrrhenische Meer. Oben erhebt sich auch eine Wallfahrtkirche aus dem 6. Jahrhundert und eine riesige weiße Erlöser-Statue, die von jedem Punkt der Umgebung gesehen werden kann. Nach einer Pause beginnt der Abstieg mit herrlichem Ausblick aufs Meer und auf die Küste Marateas und des Cilento. Abendessen und letzte Übernachtung in Marina di Maratea.
Wanderinfo: ca. 3 Std. – ca. 300 m ↑, ca. 300 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
22.04.23 Sa Heimreise

Nach dem Frühstück Auschecken und 2-3 Stunden Fahrt zurück zum Flughafen von Neapel. Rückflug über München nach Stuttgart.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflug ab/bis Stuttgart mit renommierter Fluglinie nach/von Neapel
- 7 Übernachtungen in Doppelzimmern inkl. Frühstück (Einzelzimmer mit Aufpreis buchbar)
- Verpflegung wie im Reiseverlauf aufgeführt (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- 1x typisches lukanisches Mittagessen
- Alle Eintritte gemäß Routenverlauf sind im Preis enthalten
- Transfers in komfortablem örtlichem Bus laut Programm
- Örtliche Reiseleitung und Wanderführung durch Enzo Liuccio
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Martina Ehrlich
- Reiseunterlagen
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Weitere Getränke und Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Reisepapiere
Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Wanderungen
Anforderungen: einige Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Wander- und Wiesenwege, Bergpfade, teils steinig Gehzeiten: 3 bis 4 Std.
Höhenunterschiede: von 100 bis zu 500 m ↑↓
Ihr Reiseleiter und Wanderführer
Enzo Liuccio ist seit Jahrzehnten professioneller Reiseleiter und Wanderführer für verschiedene Rund- und Wanderreisen in Süditalien. Er stammt aus dem Gebiet und liebt seine Heimat. Dabei hat es ihm die Natur ebenso angetan wie die Kunst, die Geschichte und die Kultur. Auch die regionale Küche und Lebensweise möchte Enzo Liuccio seinen Gästen nahebringen. Sie werden in den besten Händen sein!
Wichtige Hinweise:
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, kommen Sie bitte vor Buchung der Reise auf uns zu. Wir bemühen uns, die Teilnahme zu ermöglichen und prüfen, ob die gewünschte Reise für Sie geeignet ist.
Voraussichtliche Flugzeiten
Hinflug
15.04.23 LH131 ab Stuttgart 08:20 Uhr an Frankfurt 09:10 Uhr
LH334 ab Frankfurt 10:10 Uhr an Neapel 12:05 Uhr
Rückflug
22.04.23 LH1877 ab Neapel 13:10 Uhr an München 14:50 Uhr
LH 2148 ab München 16:00 Uhr an Stuttgart 16:45 Uhr
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde
Schenken Sie sich vom 17.-21.05.2023 eine erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen und eine weitere Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
5 Tage Gruppenreise 10 bis 12 Personen
ab 1.250 €

PERÚ PURO - Projektreise in Peru
Bei der PERÚ PURO - Reise vom 28.04.-14.05.23 zum Hilfsprojekt "Frederic-Hilfe für Peru" erhalten Sie Einblicke in die Projekte rund um Kakao und Kaffee und lernen Peru kennen.
17 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 12 bis 15 Personen
ab 2.990 € (exklusive Flug)

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Personen
ab 780 €

Israel Pilgerreise
Pilgern Sie vom 06.-14.09.2023 durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste bis nach Jerusalem und erleben Sie Wanderungen, Begegnungen, interkulturellen und -interreligiösen Austausch...
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 12 bis 20 Personen
ab 3.190 € (inklusive Flug)

Höhepunkte der Mongolei
Reisen Sie in der besten Reisezeit vom 19.08.-04.09.2023 in die Mongolei. Endlose Steppen, gastfreundliche Menschen, jahrhundertelange Traditionen und immer noch wahre Ursprünglichkeit warten auf Sie...
17 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Personen
ab 3.490 € (inklusive Flug)
Ursprüngliches Italien: Basilicata mit Kalabrien
8 Tage Special
10 bis 15 Personen
ab2100 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 686 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 25,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.