Wanderreise in Apulien mit Kultur und Genuss - INTI Tours
Im Frühsommer nach Apulien vom 07.06.-15.06.2022
In Kooperation mit ZAIT– führender Importeur und Verkäufer von nachhaltigen, fair gehandelten und erstklassigen Olivenölen
Genießen Sie Italien bei dieser Wanderreise in Apulien und staunen Sie über das Staufer-Kastell Castel del Monte sowie über die Trulli-Stadt Alberobello.
Wir möchten Sie einladen zu einer individuellen Wander- und Kulturreise in kleiner Gruppe nach Apulien. Der "Absatz des italienischen Stiefels" empfängt Sie mit wunderschöner Landschaft, bester mediterraner Küche und spannenden historischen Stätten. Apulien ist uraltes Kulturland, das bereits lange vor der Beherrschung durch die Griechen, Römer und Byzantiner besiedelt war. Staunen Sie über das Staufer-Kastell Castel del Monte sowie über die Trulli-Stadt Alberobello. Genießen Sie auf entspannten Wanderungen das milde Klima in Italien und tauchen Sie ein in unsere kulturelle Vergangenheit. Vor Ort besuchen Sie ausgiebig die Ölmühle der Familie Galantino, die für ZAIT erstklassiges Olivenöl produziert. Der Name ZAIT steht für eine Ökonomie, die den Menschen dient und über das Geschäftliche hinaus verbindet. Das Wort stammt aus den semitischen Sprachen und ist die älteste überlieferte Bezeichnung für den Olivenbaum. Genießen Sie das "Land zwischen den Meeren" in all seinen Facetten. Apulische Küche ist vor allem für ihre Vielfalt bei Antipasti bekannt, wobei Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse wichtigste Bestandteile der apulischen Küche bilden.
Gargano mit Wanderung im Foresta Umbra Küstenwanderung in Vignanotica Vieste Murgia mit Wanderung Castel del Monte ZAIT-Olivenöl-Produktionsstätte Galantino Wanderung im Val D'Itria Trulli-Stadt Alberobello Matera
Reiseverlauf
07.06.22 Di Abflug von Stuttgart nach Bari – Apulien

Gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung fliegen Sie von Stuttgart über München nach Apulien. Empfang am Flughafen und Transfer in Ihr Hotel am Meer in Manfredonia. Bereits auf der Fahrt können Sie das mediterrane Flair Süditaliens genießen. Beim ersten gemeinsamen Abendessen Kennenlernen der Gruppe sowie des örtlichen Reiseleiters und Wanderführers Enzo. Übernachtung im Hotel Ristorante Panorama del Golfo.
- Abendessen
08.06.22 Mi Wandern im Gargano-Nationalpark

Fahrt in den Gargano-Nationalpark. Eine schöne Wanderung durch den Foresta Umbra wartet heute auf Sie. Flora und Fauna der Halbinsel schützt seit 1995 der Gargano-Nationalpark. Am Nachmittag steht die Besichtigung des Heiligtums von Monte Sant'Angelo auf dem Programm. Danach Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Ristorante Panorama del Golfo.
Wanderinfo: ca. 4 Std. – ca. 550 m ↓
- Frühstück
- Abendessen
09.06.22 Do Küstenwanderung Vignanotica

Heute unternehmen Sie eine Wanderung entlang der traumhaften Adriaküste. Die steile Südküste bietet spektakuläre Ausblicke, immer wieder ragen wuchtige Kalksteinfelsen aus dem Meer. Mittagspause ist in einer schönen Bucht geplant. Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt Viestes ist geplant. Die weiß geputzten Häuser drängen sich rund um die Kathedrale auf einem Felsdorn hoch über dem Meer. Die Treppenwege sind eng, die Häuser verwinkelt, Balkone und Bögen ragen in die Gassen. Übernachtung im Hotel Ristorante Panorama del Golfo.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 200 m ↑↓
- Frühstück
- Abendessen
10.06.22 Fr Wandern zum Castell del Monte

Heute geht es Richtung Inland durch den Nationalpark Alta Murgia zum Wandereinstieg. Eine schöne Tour führt zum Castell del Monte, wo die Mittagspause geplant ist. Sie können den herrlichen Ausblick von Apuliens höchst gelegenem Kastell aus genießen. Anschließende Besichtigung der geheimnisvollen Stauferburg. Das Castel del Monte ist bis heute ein einziges großes Rätsel. Sowohl über seine Form wie auch über seine Funktion gibt es nur mehr oder weniger wahrscheinliche Hypothesen. Die achteckige Form mit acht ebenfalls achteckigen Türmen und einem achteckigen Innenhof hat keinerlei architektonische Vorbilder und ist auch danach nie mehr angewandt worden. Sicher ist nur, dass die aus hellem gelblichem oder grauweißem Kalkstein gebaute Burg in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf Anweisung des Normannenkönigs Friedrich II errichtet, aber wahrscheinlich nie ganz vollendet wurde, besonders was die den Innenausbau betrifft. Der Architekt, der über bemerkenswerte mathematische Kenntnisse verfügt haben muss, ist unbekannt. Rückfahrt und Übernachtung im Hotel Ristorante Panorama del Golfo.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std
- Frühstück
- Abendessen
11.06.22 Sa Besuch der Produktionsstätte des ZAIT-Olivenöls

Auschecken aus unserem ersten Hotel und Fahrt Richtung Süden. Seit 1926 besitzt die Familie Galantino in dem mittelalterlichen Städtchen Bisceglie (35 Kilometer nördlich von Bari) eine Ölmühle. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert hatte Vito Galantino, von Beruf Olivenölgutachter, erstanden und darin eine Mühle installiert. Bis heute sind die Nachfahren Mastri Oleari und arbeiten mit zwei alten Steinmahlwerken. Allerdings extrahieren sie das Öl mit modernen Pressen und Zentrifugen. Ein Teil der Oliven stammt aus den nahegelegenen Olivenhainen der Familie, dem Landgut La Fenice. Dort lassen sie die Sorten Ogliarola und Coratina von Oktober bis Dezember per Hand ernten. Weitere 2000 Olivenbauern der Region beliefern sie. In Apulien gehört die Ölmühle der Galantinos seit Jahrzehnten zu den ersten Adressen für extra natives Olivenöl. In den 80er Jahren etablierte Michele Galantino, Sohn des Gründers, das Olivenöl der Familie als Marke und begann einen ausgedehnten Export bis in die Vereinigten Staaten. Ausgiebig besuchen Sie heute die Ölmühle und erfahren alles Wissenswerte über die Ernte sowie die Verarbeitungsverfahren bis hin zum fertigen Produkt, dem flüssigen Gold Apuliens. Anschließend Weiterfahrt Richtung Südosten in die neue Unterkunft. Übernachtung im Hotel Lo Smeraldo.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
12.06.22 So Wanderung im Val D'Itria – Alberobello

Durch die märchenhafte Trulli-Landschaft führt die Fahrt nach Ceglie Messapica im Herzen des Valle d'Itria. Hier beginnt die heutige Wanderung auf einem antiken Aquädukt. Wie Zipfelmützen ragen die Trulli aus den grünen Olivenhainen und Weingärten heraus, zumeist handelt es sich um schlichte Bauernhütten, die aus rohem Feldgestein geschichtet sind. Aber man sieht auch kunstvoll gemauerte Landhäuschen, wobei oftmals mehrere Trulli zu ganzen Komplexen verbunden sind. Rund 5.000 dieser markanten Trulli-Bauten hat man im gesamten Itria-Tal in Apulien gezählt. Nachmittags Fahrt in die berühmte Trulli-Stadt Alberobello, wo sich allein 1.000 Trulli-Bauten erheben sollen. Zeit für eigene Erkundungen. Übernachtung im Hotel Lo Smeraldo.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 20 m ↑↓
- Frühstück
- Abendessen
13.06.22 Mo Otranto und Wanderung nach Porto Badisco

Fahrt nach Otranto an den östlichsten Punkt Italiens. Besichtigung der Kathedrale mit ihrem berühmten Mosaikfußboden. Hier beginnt die heutige Wanderung aus der Stadt heraus an der schönsten Küste Apuliens entlang bis nach Porto Badisco. Hier bietet sich – je nach Wetter – eine Bademöglichkeit. Auf dem Weg kommen Sie an der fotogenen "Cava di Bauxite" mit unzähligen verschiedenen Rottönen vorbei. Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Hotel Lo Smeraldo.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std., meist eben
- Frühstück
- Abendessen
14.06.22 Di Matera – Wandern durch die Gravina-Schlucht

Heute geht es wieder Richtung Inland bis nach Matera, die 2019 Kulturhauptstadt war. Sie gilt als berühmte Höhlenstadt der Basilikata. Schon in der Steinzeit nutzten die Menschen den weichen Kalkstein der Murgia-Hochebene, um ihre Höhlen in den Fels zu schlagen. Besichtigung der antiken Wohnviertel Sassi di Matera, die noch bis ins letzte Jahrhundert bewohnt waren und UNESCO Weltkulturerbe sind. Es schließt sich die letzte Wanderung dieser Reise durch die wunderschöne Schlucht Gravina di Matera an. Übernachtung im Hotel Lo Smeraldo.
Wanderinfo: ca. 3,5 Std. – ca. 100 m ↑↓
- Frühstück
- Abendessen
15.06.22 Mi Heimreise – Rückflug nach Stuttgart

Nun heißt es wieder Abschied nehmen aus Süditalien und damit einer Region, die gewiss jedem Besucher in bester Erinnerung bleiben wird. Transfer nach Neapel zum Flughafen und gemeinsamer Rückflug über München bis Stuttgart.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Linienflug ab/bis Stuttgart mit renommierter Fluglinie
- 8 Übernachtungen in Doppelzimmern inkl. Frühstück (Einzelzimmer mit Aufpreis buchbar)
- Verpflegung wie im Reiseverlauf aufgeführt
- Alle Eintritte gemäß Routenverlauf sind im Preis enthalten
- Transfers in komfortablem örtlichem Bus laut Programm
- Örtliche Reiseleitung und Wanderführung durch Enzo Liuccio
- Reiseunterlagen
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Weitere Getränke und Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Reisepapiere
Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Wanderungen
Anforderungen: einige Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich, mittelschwer
Wegbeschaffenheit: Wald- und Feldwege, teils steinige Pfade
Gehzeiten: 2-3,5 Std.
Höhenunterschiede: 20 -200 m ↑↓ (an einem Tag 550 m ↓)
Ihr Reiseleiter und Wanderführer
Enzo Liuccio ist seit Jahrzehnten professioneller Reiseleiter und Wanderführer für verschiedene Rund- und Wanderreisen in Süditalien. Er stammt aus dem Gebiet und liebt seine Heimat. Dabei hat es ihm die Natur ebenso angetan wie die Kunst, die Geschichte und die Kultur. Auch die regionale Küche und Lebensweise möchte Enzo Liuccio seinen Gästen nahebringen. Sie werden in den besten Händen sein!
Ihre beiden Unterkünfte
1.-4. Übernachtung:
Hotel Ristorante Panorama del Golfo
Manfredonia
Tel. +39 0884 542944
http://www.hotelpanoramadelgolfo.it
5.-8. Übernachtung:
Hotel Lo Smeraldo
Contrada Don Peppe Sole, 22
Cisternino, 72014
Tel. +39 080 4331322
Voraussichtliche Flugzeiten:
Hinflug:
07.06.22 LH2153 ab Stuttgart 06:35 Uhr an München 07:20 Uhr
07.06.22 EN8218 ab München 09:35 Uhr an Bari 11:10 Uhr
Rückflug:
15.06.22 EN8219 ab Bari 12:00 Uhr an München 13:40 Uhr
15.06.22 LH2148 ab München 16:00 Uhr an Stuttgart 16:45 Uhr
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist der 25.02.2022!
Wichtige Hinweise:
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, kommen Sie bitte vor Buchung der Reise auf uns zu. Wir bemühen uns, die Teilnahme zu ermöglichen und prüfen, ob die gewünschte Reise für Sie geeignet ist.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Wanderungen Amalfiküste und auf Capri
Kommen Sie vom 24.09.-01.10.2022 ins Wanderparadies an die Amalfiküste mit den spektakulärsten Küstenlandschaften der Welt. Kombiniert mit der Insel Capri verzaubert die Region mit ihren einzigartigen Aussichten auf kristallklares Meer, auf steile Felsformationen und auf den majestätischen Vulkan Vesuv am Horizont über dem Golf von Neapel.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Personen
ab 2.250 € (inklusive Flug)

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Personen
ab 780 €
Wandern und Olivenöl: im Frühsommer nach Apulien
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
10 bis 15 Personen
ab2100 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 564 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 13,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.