El Hierro: Paradies der Kanarischen Inseln - INTI Tours
Erholung und Abgeschiedenheit vom 13.10.-23.10.2023
El Hierro, die westlichste und kleinste Insel der Kanaren und einst als „Ende der Welt“ in den alten Seekarten verzeichnet, ist ein wahres Paradies für Wanderer und Ruhesuchende. Auf engstem Raum entstand hier durch vulkanische Urgewalten eine bizarre Naturlandschaft, die in ihren landschaftlichen und klimatischen Verhältnissen gegensätzlicher kaum sein könnte. Trockene Lavagebiete und Vulkanformationen im Süden und Osten bieten einen Kontrast zu den fruchtbaren Böden des Golftals im Nordosten der Insel mit seinen Wein- und Südfruchtplantagen. Nicht zu vergessen sind die dichten Kiefern- und Lorbeerwälder im Inselinneren. Die Küste von El Hierro ist zerklüftet und steil mit unzugänglichen Felskämmen und verfügt über großflächige Meerwasserschwimmbecken. Gönne Dir auf dieser von der UNESCO zum Welt-Biosphären-Reservat erklärten Insel Ruhe und Natur pur. Genieße die gemütliche und wunderschöne Landhausanlage El Sitio inmitten von Weinbergen mit Yoga-Angeboten, leckerstem Essen. Und erkunde die landschaftliche Vielfalt mit ihrer subtropischen Vegetation, Ursprünglichkeit und Ruhe.
Charmante Unterkunft El Sitio mit grandiosem Ausblick Yoga-Angebote am Morgen Gemeinsames Kochen Wanderungen auf El Hierro Wochenmarkt von Frontera Sabinosa - das südwestlichste Dorf Europas Frontera Kunststiftung "Fundación Inge Stender" Museumsdorf "Guinea" Mirador de las Playas Restringa mit "Vulkanmuseum" Segeltörn entlang der Küste Spaziergang Las Puntas Meerwasserschwimmbecken La Maceta Genusswandern El Pinar Bodega Elysar mit Weinprobe Wandern auf der Ruta del Agua und am Kraterrand des Ventejis
Reiseverlauf
13.10.23 Do Anreise nach Teneriffa

Flug ab Stuttgart nach Teneriffa auf den Flughafen Süd. Empfang am Flughafen und Fahrt ins Hotel Playa Sur in El Medano. Übernachtung auf Teneriffa.
14.10.23 Fr Willkommen auf El Hierro

Am Vormittag Transfer zum Flughafen Nord und Flug nach El Hierro. Nach der Ankunft auf El Hierro fahren wir vom Inselflughafen ca. 30 Minuten zu unserer Unterkunft El Sitio. Nach der Begrüßung entdecken wir die charmante Anlage mit ihrem wunderschönen Garten und dem faszinierenden Ausblick. Ankommen – Ruhe finden – Genießen. Am Abend können wir ein erstes gemeinsames Abendessen bei einem kanarischen 3-Gang-Menü im benachbarten Restaurant genießen. Erste Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
15.10.23 Sa Wochenmarkt von Frontera – Sabinosa – Schutzpatronin der Insel

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Nach dem Besuch des kleinen Wochenmarktes in Frontera steht die erste Wanderung mit unserem Reiseleiter in die Bergwelt von El Hierro an. Zunächst geht es per Transfer nach Sabinosa und damit in das südwestlichste Dorf Europas. Hier beginnt der Aufstieg über einen uralten Hirtenweg zu einem spektakulären Aussichtspunkt. Von dort geht es weiter zu den gekrümmten Wacholderbäumen und dem Inselheiligtum – einer Einsiedelei, welche die Schutzpatronin der Insel beherbergt. Transfer zurück in das Golftal und festliches Essen im Restaurant Don Din 2. Zweite Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
16.10.23 So Inselrundgang El Hierro

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Heute unternehmen wir zunächst einen "Dorfrundgang" durch Frontera. Im Anschluss besuchen wir die Kunststiftung "Fundación Inge Stender", die endemischen Riesenechsen von El Hierro sowie das Museumsdorf "Guinea" mit Häusern aus vier Jahrhunderten. Am Abend genießen wir ein Inseltypisches Abendessen im benachbarten Restaurant. Dritte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
17.10.23 Mo Mirador de las Playas – Segeltour vor der wildromantischen Küste

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Heute unternehmen wir einen Ausflug per Bus und Schiff in den vulkanischen Süden der Insel. Über eine immergrüne Bergstraße geht es zunächst auf fast 1.300 Meter über Meeresspiegel durch einen Märchenwald nach El Pinar und La Restinga, einem bedeutenden Tauchrevier. Unterwegs stoppen wir am Mirador de Las Playas. In La Restinga unternehmen wir einen Besuch des neuen "Vulkanmuseums" (Eruption erstmals am 10.10.2011). Im Anschluss haben wir freie Zeit bis zur Abfahrt des Segelschiffes um ca. 16:00 Uhr. Mit zwei sympathischen Skippern wird vor der wildromantischen Küste gekreuzt. Rückkehr in den Hafen und Abendessen in La Restinga. Vierte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
- Abendessen
18.10.23 Di Las Puntas – La Maceta – Besuch einer Ananasplantage

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Ein leichter Spaziergang von 45 Minuten führt uns heute zunächst nach Las Puntas. Nach einem Fotohalt am ehemals kleinsten Hotel der Welt – früher das Hafengebäude des Golfotals – beginnt ein angenehmer ca. einstündiger Küstenweg zu der schönsten Badestelle des Tals – die Meerwasserschwimmbecken von La Maceta. Hier haben wir ausreichend freie Zeit zur Verfügung. Anschließend besuchen wir eine Ananasplantage, auf der wir alles Wissenswerte rund um den Südfrüchteanbau des Golfotals erfahren. Abendessen im benachbarten Restaurant. Fünfte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
19.10.23 Mi Relaxen und Entspannung – optionale Wandertour

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Genieße die Ruhe und die Natur auf El Hierro, der kleinsten kanarischen Insel, fernab des Massentourismus. Einfach nur Sein, Schwimmen, Wandern oder Ausruhen. (Auch Massagen können gebucht werden.)
Wer diesen Tag gerne aktiv gestalten möchte, kann optional mit unserem Reiseleiter eine leichte Wanderung in den Norden der Insel unternehmen. Von Mocanal aus wird zu einem sehr alten Fischerdorf an der Küste abgestiegen. Wir sehen noch mit Weizenstroh gedeckte Häuser und eine sehr beeindruckende Neptun-Figur. Danach geht es per Bus nach Echedo und zu Fuß in das mondähnliche Lavaschlackengebiet des Vulkans La Cancela, der vor ca. 300.000 Jahren erkaltete. Anschließend wenden wir uns wieder der Küste zu und beenden die Tour an der netten Badestelle La Caleta. Rückfahrt nach Frontera mit dem Linienbus. Abendessen im benachbarten Restaurant. Sechste Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
20.10.23 Do Genusswanderung rund um El Pinar – Weinprobe und Tapas

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Wir starten unsere Genusswanderung am großen Grill- und Zeltplatz in der Inselmitte und staunen über die sehr alten Kiefern, die neben uns aufragen. Ein bequemer Weg führt in die Obstgärten von El Pinar, das ehemals „rote Dorf“ der Insel. Besuch bei der Lavaschmuck-Werkstatt von Paul Hoyer. Zu einer ersten Rast steigen wir auf den Tanajara, den Hausberg von El Pinar. Jetzt wandern wir über einen uralten Verbindungsweg zur fruchtbaren Senke Hoya del Gallego mit ihren eindrucksvollen Feigenbäumen. Von hier aus windet sich ein ebenso schluchtenähnlicher wie romantischer Weg in die Weinberge hinein. Glänzende Weinblätter und schmucke Bauernhäuser begleiten unseren Weg mit Ausblicken auf die faszinierenden Vulkane des Südens. Langsam aber stetig gelangen wir in das Herz von El Pinar. Nun sind es nur noch wenige Schritte zur Bodega Elysar und der verdienten Einkehr mit Weinprobe und kleinen lokalen Spezialitäten. Der Winzer selbst wird uns viel Interessantes über den Anbau und die Rebsorten vermitteln. Weinerwerb ist selbstverständlich möglich. Rückkehr nach El Sitio. Siebte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
- Abendessen
21.10.23 Fr Das blaue Herz der Insel

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Diese abwechslungsreiche und kulinarische Tour beginnt an einem der beliebtesten Insellokale, dem Guachinche, in dem wir zum Abschluss der Wanderung essen können. Zunächst steigen wir durch einen wohlriechenden Eukalyptuswald über einen alten „Wasserweg“ in die oft nebelumhüllte Gegend des legendären „Regenbaumes“ auf. Da es auf El Hierro keine Bäche oder Seen gibt, war dieses Gebiet lange Jahre die wichtigste Wasserquelle der Insel. Nun biegen wir in die sogenannte Ruta del Agua ab und sehen weitere, früher überlebenswichtige, Wasserlöcher. Der Wanderweg schlängelt sich durch den kühlen und mit Schluchten durchzogenen Wald, immens moosbedeckte Bäume zeugen von hoher Luftfeuchtigkeit. Wir verlassen die Route, um am Kraterrand des Ventejis, dem Windberg und größten Kraters der Insel, zum Garoé, dem „heiligen Baum“, aufzusteigen. Ein Besucherzentrum mit einer Nachpflanzung des Baumes vermittelt viel Wissenswertes über den „horizontalen Regen“. Im Anschluss nimmt uns ein Taxi auf und fährt uns zur wohlverdienten Einkehr mit vielen inseltypischen Spezialitäten zum Landgasthof in Aguadara. Achte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
22.10.23 Sa Entspannung und Relaxen – Paella Abschlussdinner

Yoga-Angebot im La Sala für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Dieser letzte Tag steht zum Ausspannen und Relaxen zur freien Verfügung. Wer möchte, fährt mit dem Taxi an die Küste oder gönnt sich eine Wohlfühlmassage. Optional kann auch an diesem Tage nochmals eine Wanderung unternommen werden. Am Nachmittag gemeinsames Kochen in El Sitio. Nach unseren genussreichen Tagen schließen wir diese schöne Zeit mit einem großartigen Paella-Abschlussdinner in der "Bodega" von El Sitio ab. Neunte und letzte Übernachtung in El Sitio.
- Frühstück
23.10.23 So Abreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
ATEMPAUSE – KRAFT SCHÖPFEN – ENERGIEN SPÜREN



Ihre Unterkunft:
Inmitten von Weinbergen liegt EL Sitio, die natürliche „Recreation Zone“ für Ökotouristen und Menschen mit (Nachhaltigkeits-)Sinn. Das liebevoll eingerichtete Hotel von Sabine Willmann verfügt über individuelle „Casitas“ in den Weinbergen. Jedes kleine Häuschen wurde traditionell aus Lavasteinen direkt von der Insel gebaut und individuell mit vorwiegend natürlichen Materialien eingerichtet. Am Berghang auf Weinbergterrassen gelegen, bietet jedes Häuschen einen atemberaubenden Blick über das Golfo-Tal und den weiten Atlantik. Zur Ausstattung gehört eine eigene Terrasse mit Meerblick, eine kleine Küche, ein gemütlicher Essbereich sowie ein Badezimmer mit Dusche und Toilette. Viele Terrassen und Sitzplätze laden zum Verweilen ein.
El Sitio ist auch ein Ort der Zusammenkunft. Das Haupthaus verfügt über eine Bodega-Gemeinschaftsküche, in der auf Wunsch gemeinsam gekocht werden kann. Der alte Saal (La Sala) mit Holzfußboden wird für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt, es finden Tai-Chi, Musikveranstaltungen und Ausstellungen statt. Gäste können die Sala als Aufenthaltsraum nutzen und sich Bücher aus der Bibliothek leihen. Für Gruppen bietet dieser Raum einen idealen Ort für Kurse und Zusammenkünfte. Im Haupthaus steht den Gästen ein kostenfreier Internetzugang zur Verfügung. Es können Massagen, Tai Chi – oder Yogastunden organisiert werden.
Eingeschlossene Leistungen
- Flüge (Stuttgart – Teneriffa – El Hierro; El Hierro – Teneriffa – Stuttgart)
- 1 Übernachtung mit Frühstück in Teneriffa
- 9 Übernachtungen mit Frühstück in El Sitio (Studios, Typ A, B oder C)
- 2 Abendessen (Tag 5, Tag 8)
- 1 Gemeinsames Kochen in El Sitio mit anschließendem Paella Abschlussdinner
- Lokale Reiseleitung (deutschsprachig)
- Segelausflug (4h.) ab/bis La Restinga
- Genannte Tagestouren
- Besuch der endemischen Riesenechsen
- Besuch einer Ananasplantage
- Führung mit Weinprobe auf dem Weinberg
- Eintritt in das Heimatmuseum in Valverde und in das Ecomuseum in Frontera
- Flughafentransfers Teneriffa Süd – Teneriffa Nord (bei der An- und Abreise)
- Transfer von und zum Flughafen Valverde
- Genannte Transfers und Überlandfahrten
- lle Yoga-Einheiten, Exkursionen, Wanderungen und Aktivitäten lt. Programm
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Anreise zum Flughafen
- Verpflegung und Getränke außer die o.g.
- Persönliche Ausgaben
- Optionale Touren
- (Wandertour Tag 7, Wandertour Tag 10)
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Personalausweis oder Reisepass für die Einreise notwendig. Das Reisedokument muss für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Die Einreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten nach Spanien ist grundsätzlich möglich.
Wanderungen & andere Aktivitäten
Dies ist eine aktive Reise mit Wanderungen, bei der Sie aber auch zur Ruhe kommen und wieder neue Kräfte sammeln können. Ihre gemütlich-charmante Unterkunft bietet genau den richtigen Rahmen für diese Auszeit - jede/r wird auf seine Kosten kommen. Tagsübersind Sie aktiv und können abends zusammen zum Essen gehen oder gemeinsam kochen, sich zurückziehen, lesen, spazierengehen und es sich gut gehen lassen. Tun Sie sich ewas Gutes und schenken Sie sich selbst eine Erholungszeit aus der allgemeinen angespannten Lebenslage.
Optional
Massagen können reserviert werden
Voraussichtliche Flugzeiten:
Anreise 13.10.23 ab Stuttgart 13:10 Uhr Ankunft in Teneriffa 16:55 Uhr
Weiterreise am 14.10.23 ab Teneriffa 10:00 Uhr Ankunft auf El Hierro 10:40 Uhr
Rückreise 23.10.23 ab El Hierro 13:25 Uhr Ankunft in Teneriffa 14:05 Uhr
Rückreise ab Teneriffa 17.20 Uhr Ankunft in Stuttgart 22.40 Uhr
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen – bitte die Namen wie im Pass angeben.
Wichtige Hinweise:
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, kommen Sie bitte vor Buchung der Reise auf uns zu. Wir bemühen uns, die Teilnahme zu ermöglichen und prüfen, ob die gewünschte Reise für Sie geeignet ist.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde
Schenken Sie sich vom 17.-21.05.2023 eine erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen und eine weitere Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
5 Tage Gruppenreise 10 bis 12 Personen
ab 1.250 €

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Gruppenreise 10 bis 10 Personen
ab 780 €

Höhepunkte der Mongolei
Reisen Sie in der besten Reisezeit vom 19.08.-04.09.2023 in die Mongolei. Endlose Steppen, gastfreundliche Menschen, jahrhundertelange Traditionen und immer noch wahre Ursprünglichkeit warten auf Sie...
17 Tage Gruppenreise 10 bis 15 Personen
ab 3.490 € (inklusive Flug)
El Hierro - das kleine Paradies
11 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
10 bis 15 Personen
ab2490 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 1.693 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 48,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.