Auszeit & Wandern auf La Gomera: zu Fuß auf den Kanaren - INTI Tours
Erleben Sie die “wildeste der Kanaren” vom 27.10.-05.11.2022
Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung,
wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
- Elizabeth von Arnim -
Diese Reise lädt uns ein auf die magische Insel La Gomera, ein wahres Paradies für Wanderliebhaber sowie Menschen, die Ruhe und Freiheit suchen. La Gomera gilt nicht umsonst als die "wildeste Insel der Kanaren". Schroffe Küsten mit winzigen Buchten wechseln sich ab mit Schluchten sowie von Palmen durchzogenen lieblichen Tälern. Im Inselinnern liegt der fantastische Garajonay Nationalpark mit dem einzigen noch existierenden Urwald Europas und er ist deshalb auch UNESCO Weltnaturerbe. Wandern auf diesem ökologischen Inseljuwel ist abwechslungsreich, faszinierend, überraschend und einfach nur herrlich. Auf zahlreichen Pfaden über die gesamte Insel können wir die besondere friedliche Atmosphäre von La Gomera atmen. Unsere Wanderbasis ist die schlichte, gemütlich-rustikale Biofinca "Meer der Energie" mit individuellen Cabanas, herrlichen Ausblicken, wunderbarem Garten, Terrasse und ruhigem Ambiente. Während des Aufenthalts können wir als Ausgleich zum Wandern Yoga praktizieren, Massagen genießen, leckeres Essen kosten und die Seele baumeln lassen. Du wirst die Insel der Magie lieben. Schenke Dir selbst eine Auszeit und genieße Momente des Zusammenseins ebenso wie die Möglichkeit des Rückzugs an einem magischen Ort.
Biofinca "Meer der Energie" Valle Gran Rey & Playa Playa Ingles Vueltas, Borbolan, La Valera & La Playa Nationalpark Garajonay - UNESCO Weltnaturerbe Azure mit legendärem Lorbeerwald Mirador de Palmarejo Töpferdorf El Cercado Optionale Delfin- und Walbeobachtungstour Agulo - "Bonbón de La Gomera" mit Skywalk Vallehermoso mit Roque Cano
Reiseverlauf
27.10.22 Do Anreise nach La Gomera

Flug ab Stuttgart über Zürich nach Teneriffa auf den Flughafen Süd zusammen mit der Reisebegleitung. Transfer zum Fährhafen. Weiterreise mit der Fähre nach San Sebastian auf La Gomera. Auf La Gomera Empfang durch unseren Fahrer Felipe und gut einstündige Fahrt zu unserer Unterkunft im Valle Gran Rey. Ankunft erst am späten Abend. Verteilung der Zimmer und erste Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
28.10.22 Fr Erste Inselerkundung entlang der Strände

Nach der anstrengenden Anreise können wir erstmal ausschlafen und gemeinsam ein stärkendes Frühstück einnehmen. Anschließend bieten wir einen Halbtages-Spaziergang zur Orientierung vor Ort an. Dabei werden auch die Strände von Valle Gran Rey erkundet. Zuerst geht es zum schönen Playa Inglés, dann zum Playa del Valle und weiter am Meer entlang nach Vueltas. Die Rückkehr führt über Borbolán sowie La Calera bis zur Unterkunft – oder etwas abenteuerlich oberhalb der Siedlung auf Pfaden, Steinstufen usw. Du hast Zeit für Dich zum Baden, Lesen, Relaxen... Am Abend gemeinsames Abendessen in La Playa. Zweite Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
- Frühstück
- Abendessen
29.10.22 Sa Kräuterwanderung

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Bei der heute sogenannten "Kräuterwanderung" haben wir die Gelegenheit, den Nationalpark Garajonay erstmalig kennenzulernen. Der Weg führt durch herrliche krautige Vegetation und wir erfahren Interessantes über die Heil- und Kulturpflanzen La Gomeras. In Las Hayas kehren wir bei "Efigenia" ein und können leckere heimische Küche oder Kuchen genießen. Wer möchte, kann hier die Wanderung beenden und mit dem Bus in El Cercado das Töpfermuseum besuchen. Wer weiterwandern möchte, genießt bis El Cercado herrliche Ausblicke. Von Chipude aus kehren wir dann gemeinsam zurück. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Dritte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 5 oder 7,4 km, ca. 3 oder 4 Std. – ca. 190 m ↑, ca. 60 m ↓
- Frühstück
30.10.22 So Gipfelglück und unterwegs im Regenwald La Gomeras

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Heute lacht das Wanderherz, denn es geht über den höchsten Punkt der Insel mit gigantischen Ausblicken bis hinab ins grüne Herz La Gomeras mit der ganzen Pflanzenpracht. Wir starten mit dem Bus und fahren weit hinauf in Richtung Gipfel Alto de Garajonay. Unser Wanderweg beginnt an einer Höhenstraße und der Weg zum höchsten Punkt La Gomeras ist recht bequem. Beim Gang zum Gipfel sollten wir wärmere und regenfeste Kleidung dabeihaben. Beim Fußmarsch über den Berg kann das Wetter rasch umschlagen. Der Pico de Garajonay selbst ist 1.487 Meter hoch, damit aber nur unwesentlich höher als das Hochland drum herum. Bei guten Wetterverhältnissen kann man bis zu den benachbarten Inseln El Hierro, Teneriffa und La Palma schauen. Doch nicht nur die Aussicht auf das Meer hinaus ist prachtvoll. Auch der Blick hinunter in den Nationalpark auf die märchenhafte Wildnis ist einzigartig und bietet wunderschöne Fotomotive. Es kann allerdings durchaus vorkommen, dass sich unterhalb des Berggipfels Wolken bilden und die Sicht behindern. Von nun an führt unser Wanderpfad bergab und damit mitten durch den Nationalpark mit seiner unglaublichen Vielfalt an Bäumen, Moosen und Flechten. Dieser artenreiche Nebelwald wurde aufgrund seiner Einzigartigkeit von der UNESCO bereits 1986 zum Weltnaturerbe erklärt. Er bedeckt etwa zehn Prozent der Inselfläche. Vorbei geht es an der bekanntesten Wallfahrtskirche der Insel und schließlich wieder aufwärts zum Endpunkt der Wanderung, an dem der Bus wieder auf uns wartet. Rückkehr zur Unterkunft am Nachmittag. Die verbleibende Zeit steht zur freien Verfügung, es können auch Massagen gebucht werden. Vierte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 10 km, ca. 5 Std. – ca. 280 m ↑, ca. 700 m ↓
- Frühstück
31.10.22 Mo Wandern im wilden Nordwesten der Insel

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Anfahrt zum Wanderstart für die, die heute wieder aktiv sein möchten. Wir beginnen die heutige Wanderung in ein wunderschönes Tal auf ca. 800 Metern über dem Meeresspiegel mit spektakulären Ausblicken auf die nordwestliche Küste La Gomeras. Fantastische Aussichten sowie Relikte der vulkanischen Tätigkeit bestimmen diese Tour. Nach einer Rast an einer Kapelle beginnen wir den steilen Abstieg vorbei an Terrassen und Weingärten nach Vallehermoso mit Ausblick auf den Roque Cano. Eine kleine Ortsbesichtigung und Zeit für eine Erfrischung schließen den Wandertag ab. Rückkehr am Nachmittag in die Unterkunft. Fünfte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 11 km, ca. 5 Std. – ca. 100 m ↑, ca. 700 m ↓
- Frühstück
01.11.22 Di Inselrundfahrt

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Wer es gerne bequemer mag, freut sich über das heutige Angebot. Per Bus erkunden wir die herrliche Inselperle und lernen dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten La Gomeras kennen. Nach einem ersten Stopp am Mirador de Palmarejo mit dem von Cesar Manrique gestalteten Restaurant geht es zu den Töpferinnen von El Cercado. Das Bergdorf im Hochland der Insel ist für seine Töpferkunst weithin bekannt. Idyllisch verteilen sich auf den Terrassen die Wohnhäuser, eine Mischung zwischen traditionellen Steinhäusern und neueren Bauten. Noch heute stellen die Töpferinnen ihre Keramik nach überlieferter Art her und man kann den Handwerkerinnen über die Schulter schauen. Ob Krüge, Schalen oder Becher, alles entsteht ohne Drehscheibe und kann gerne auch erworben werden. Die Gegenstände sind stets zweckgebunden und werden noch immer von den "Gomeros" als Behältnisse für Gofio oder Kastanien genutzt. Weiter geht es über Chipude in den Nationalpark Richtung Hermingua bis zum Dorf Agulo, das auch als "Bonbón de La Gomera" bezeichnet wird. Agulo zählt zu einer der kleinsten und gleichzeitig auch zu einer der ältesten Ortschaften der Insel. Es besitzt eine malerische Lage, die sich zum Meer hin öffnet und einen privilegierten Blick auf Teneriffa und den imposanten Vulkan El Teide bietet. Nächster Stopp ist das Besucherzentrum der Insel, wo man auch ein Mittagessen einnehmen kann. Anschließend fahren wir zum sogenannten Skywalk. Nach einem abwechslungsreichen Tag bringt uns die Rundfahrt durch den Nationalpark wieder zurück zu unserer Unterkunft, wo wir am Abend wieder ankommen. Sechste Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
- Frühstück
02.11.22 Mi Unterwegs im Zauberwald und gemeinsames Kochen

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Heute können wir den schönsten und ursprünglichsten Teil des dichten Waldes von La Gomera kennenlernen. Beginnend an herrlichen Aussichtspunkten tauchen wir alsbald in den ältesten Teil des legendären Lorbeerwaldes ein. Umgeben von Nebenschwaden durchstreifen wir den mit Moos und Flechten bewachsenen mystisch wirkenden Urwald. Irgendwann verlassen wir den feucht-kühlen Wald wieder und treten hinaus in die wärmende Sonne. Die letzten Schritte bringen uns ins bereits bekannte Las Hayas, wo wir die Wanderung bei leckeren kanarischen Gerichten ausklingen lassen können. Rückkehr am Nachmittag in die Biofinca. Die verbleibende Zeit steht zur freien Verfügung, es können auch Massagen gebucht werden. Am frühen Abend treffen sich alle auf der Finca, die Lust zum gemeinsamen Kochen eines leckeren Gerichtes haben, das dann anschließend zusammen gegessen wird. Siebte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 9 km, ca. 4 1/2 Std. – ca. 230 m ↑, ca. 230 m ↓
- Frühstück
03.11.22 Do Von "Laguna Grande" nach Imada

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Die heutige Wandermöglichkeit beginnt an einem Freizeitgelände und führt von dort gleich in den typisch gomerischen Wald. Herrliche Wege mit Aussichtspunkten bringen uns wieder ganz in Gipfelnähe des "Alto de Garajonay". (Sollte am Tag 4 die Sicht nicht gut gewesen sein, so bietet sich heute nochmals eine Möglichkeit auf den Aussichtspunkt des Gipfels zu steigen.) Weiter geht es wieder abwärts über schöne Auen und durch liebliche Täler bis zum Abzweig nach "Imada". Wer nicht trittsicher und schwindelfrei ist, kann von hier aus einen Rundweg zurück zum Parkplatz "Pajarito" machen, wo der Bus wartet. Für alle anderen beginnt nun ein etwas abenteuerlicher Abstieg durch abwechslungsreiche Flora mit tollen Ausblicken auf den "Roque Imada" sowie auf den Ort selbst. Unten angekommen, werden wir vom Bus abgeholt und wieder zur Biofinca gebracht. Achte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 9 km, ca. 4 1/2 Std. – ca. 230 m ↑, ca. 500 m ↓
- Frühstück
04.11.22 Fr Wanderung zur nördlichen Küste

Yoga-Angebot auf der Terrasse für alle, die mögen. Anschließend gemeinsames stärkendes Frühstück. Die heutige letzte Wandermöglichkeit schenkt uns nochmal wunderbare landschaftliche Höhepunkte. Zuerst bringt uns der Bus in den Inselnorden nach Hermigua, wo unsere Wanderung beginnt. Ein Erdpfad schlängelt sich relativ steil nach oben und entschädigt uns dann sogleich mit weiten Ausblicken zurück ins Tal und bis vor zur Meeresküste. Ein hügeliger Panoramaweg Richtung Meer ermöglicht uns ständig Ausblicke bis Teneriffa mit dem markanten Teide. Irgendwann geht es dann abwärts – mal sanft, mal steil und das letzte Stück über die Asphaltstraße bis zur Playa de Caleta. Ein herrlicher Strand mit rauschender Brandung wartet auf uns. Wer möchte, kann hier ein erfrischendes Bad im Meer nehmen oder einfach den besonderen Ort genießen, bevor der Bus uns wieder zurückbringt nach Valle Gran Rey. Neunte und letzte Übernachtung in der Biofinca "Meer der Energie".
Wanderinfo: ca. 11 km, ca. 54 1/2 Std. – ca. 300 m ↑, ca. 300 m ↓
- Frühstück
05.11.22 So Heimreise – Abschied von der magischen Insel

Transfer zum Fährhafen San Sebastian und Rückreise per Fähre nach Teneriffa. Transfer zum Flughafen Süd und Direktflug zurück nach Deutschland.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
> Alternativ und optional kann an einem der Wandertage eine Bootstour zu den Walen und Delfinen unternommen werden.
Termine & Preise
Ihre Unterkunft:
Die Biofinca "Meer der Energie" ist eine Oase im Grünen und nur einen "Steinwurf" vom Meer entfernt. Es ist ein idealer Ort, um sich selbst eine Auszeit zu schenken, in Ruhe zu entspannen und den eigenen Akku wieder aufzutanken. Kleine separate Häuschen im rustikalen, naturgehaltenen Stil laden ein, um bei sich selbst anzukommen und tief durchzuatmen. Die Häuschen/Wohnungen/Zimmer sind komplett unterschiedlich in Größe und Ausstattung. Wir verteilen diese nach Buchungseingang. Einzelzimmer sind immer auf Anfrage. Sie wohnen zentral und doch ruhig inmitten herrlicher Natur. In nur 5-10 Gehminuten sind Sie an Strand und Promenade, haben diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zur Verfügung.



Eingeschlossene Leistungen
- Flug ab/bis Stuttgart nach Teneriffa Süd
- Fährüberfahrt von Teneriffa Süd nach La Gomera und zurück
- 9 Übernachtungen im DZ mit Frühstück in der Biofinca "Meer der Energie"
- 1 x gemeinsames Abendessen an Tag 2
- 1 x Abendessen auf der Finca nach gemeinsamem Kochen
- Alle begleiteten Wanderungen laut Programm
- Alle Yoga-Einheiten, Exkursionen, Wanderungen und Aktivitäten lt. Programm
- Deutsche Reisebegleitung durch Martina Ehrlich von INTI Tours
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Trinkgelder
- Zusätzliche Verpflegung und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Sämtliche Reise- und sonstigen Versicherungen
Wichtiges für diese Reise
Reisepapiere
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Personalausweis oder Reisepass für die Einreise notwendig. Das Reisedokument muss für die Dauer des Aufenthalts in Island gültig sein.
Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Personalausweis oder Reisepass für die Einreise notwendig. Das Reisedokument muss für die Dauer des Aufenthalts in Island gültig sein.
Die Einreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten nach Spanien ist grundsätzlich möglich. Für alle Reisenden ab 12 Jahren (mit Ausnahme von Personen im internationalen Transit), gilt die Verpflichtung, einen der folgenden Nachweise mitzuführen:
- entweder ein negatives Testergebnis; anerkannt werden: Nukleinsäureamplifikationstests, z.B. PCR-, LAMP-, oder TMA-Test oder in der Europäischen Union anerkannte Antigen-Tests (sog. „Schnelltest“). Die Testung darf höchstens 72 Stunden (Nukleinsäureamplifikationstests) bzw. 24 Stunden (Antigen-Tests) vor Einreise vorgenommen worden sein.
- oder einen Nachweis über die vollständige bzw. Booster-Impfung gegen COVID-19. Im Falle einer Vollimpfung muss diese mindestens 14 Tage und darf höchstens 270 Tage vor Reiseantritt mit einem von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) oder der WHO zugelassenen Impfstoff erfolgt sein. Ab diesem Zeitpunkt muss der Impfnachweis eine Booster-Impfung belegen. Der Impfnachweis über die vollständige Impfung für minderjährige Personen unter 18 Jahren hat kein Ablaufdatum.
- oder einen Nachweis, dass die Genesung von einer COVID-19 Infektion nicht länger als 180 Tage zurückliegt. Der Nachweis darf frühestens 11 Tage nach dem ersten Positivergebnis (Nukleinsäureamplifikationstest, z.B. PCR, LAMP oder TMA) oder Antigen-Schnelltest) erfolgen. Der Nachweis der Genesung muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname des Reisenden, Datum der Testabnahme des ersten positiven Tests, angewandtes Testverfahren, Ausstellungsstaat.
Alle Nachweise müssen elektronisch oder in Papierform auf Spanisch, Englisch, Französisch oder Deutsch vorliegen. Nähere Informationen auf Deutsch finden sich auf dieser Webseite.
Bei Einreise findet regelmäßig eine Gesundheitskontrolle durch Temperaturmessung, Auswertung des Einreiseformulars durch die Gesundheitsbehörde und eine visuelle Kontrolle des Reisenden statt. Personen mit einer Temperatur von über 37,5° C oder anderen Auffälligkeiten können einer eingehenderen Untersuchung unterzogen werden.
Wanderungen & andere Aktivitäten
Diese Reise ist eine aktive Wanderreise, bei der Sie aber auch zur Ruhe kommen und wieder neue Kräfte sammeln können. Ihre gemütlich-rustikale Unterkunft bietet genau den richtigen Rahmen für diese Wanderreise - jede/r wird auf seine Kosten kommen. Tagsübersind Sie aktiv und können abends zusammen zum Essen gehen oder gemeinsam kochen, sich zurückziehen, lesen, spazierengehen und es sich gut gehen lassen. Tun Sie sich ewas Gutes und schenken Sie sich selbst eine Auszeit aus der allgemeinen angespannten Lebenslage.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Anreise 27.10.22 ab Stuttgart 08:40 Uhr Ankunft in Zürich 09:25 Uhr
Weiterreise ab Zürich 13:00 Uhr Ankunft auf Teneriffa Süd 16:35 Uhr
Rückreise 05.11.22 ab Teneriffa Süd 14:30 Uhr Ankunft in Stuttgart 20:10 Uhr
Anmeldung:
Der Anmeldeschluss ist der 30.06.2022!
Wichtige Hinweise:
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen weisen wir darauf hin, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sollten Sie gesundheitliche Einschränkungen haben, kommen Sie bitte vor Buchung der Reise auf uns zu. Wir bemühen uns, die Teilnahme zu ermöglichen und prüfen, ob die gewünschte Reise für Sie geeignet ist.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Wandern und Olivenöl: im Frühsommer nach Apulien
Genießen vom 07.06.-15.06.2022 den italienischen Frühsommer, wandern Sie entspannt auf Wegen in Apulien und tauchen Sie ein in unsere kulturelle Vergangenheit. Apulien ist uraltes Kulturland, staunen Sie über das Staufer-Kastell Castel del Monte sowie über die Trulli-Stadt Alberobello.
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Personen
ab 2.100 € (inklusive Flug)

Wanderungen Amalfiküste und auf Capri
Kommen Sie vom 24.09.-01.10.2022 ins Wanderparadies an die Amalfiküste mit den spektakulärsten Küstenlandschaften der Welt. Kombiniert mit der Insel Capri verzaubert die Region mit ihren einzigartigen Aussichten auf kristallklares Meer, auf steile Felsformationen und auf den majestätischen Vulkan Vesuv am Horizont über dem Golf von Neapel.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Personen
ab 2.250 € (inklusive Flug)

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Personen
ab 780 €
Auszeit & Wandern auf La Gomera
10 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
10 bis 12 Personen
ab1890 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 1.486 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 36,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.