Wandern und Kultur auf Zypern
Sondergruppe von 10-20 Personen vom 09.10.-16.10.2021
„Der Weg ist das Ziel“ – verlängern Sie den deutschen Sommer und reisen Sie in den gemäßigten Herbst auf die faszinierende Sonneninsel Zypern. Finden Sie beim Wandern zur inneren Ruhe und zur Begegnung mit sich selbst. Viel Schönes wird Ihre Erkundungen und Wanderungen begleiten, wenn Sie diese besondere Insel des Mittelmeers entdecken. Lassen Sie sich von ihrer großen Geschichte, ihrem reichen Kulturerbe und ihren abwechslungsreichen Landschaften begeistern. Ausgehend von zwei zentralen Reisestationen – eine in den Hügeln von Agros und eine an der Küste – erkunden Sie historische Stätten und Klöster, die einzigartigen Scheunendachkirchen sowie die wunderbare Natur der Insel. Zu Fuß erschließen Sie sich karge Bergregionen ebenso wie lieblich grüne Ebenen mit traumhaften Küstenabschnitten. Das leckere Essen sowie die gastfreundliche Lebensart der Zyprioten runden Ihre Zypernreise ab. Entspannen Sie sich am Meer und lassen Sie Ihre Seele in der Sonne Kraft tanken
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Wandern im Troodos-Gebirge Scheunendachkirchen - UNESCO Weltkulturerbe Atlantikküste beim Aphroditefelsen Wandern Avagas Schlucht Königsgräber von Paphos – Paphos: Bodenmosaiken – Agia Kyriaki Chrysopolitssa mit Paulussäule – Kloster Ágios Neófytos Wanderung im Naturschutzgebiet auf der "Akaamas"-Halbinsel Bad der Aphrodite
Reiseverlauf
09.10.21 Sa Abflug von Stuttgart und Ankunft in Larnaca/Zypern

Reisen Sie am frühen Mittag bequem ab Stuttgart im Direktflug nach Larnaca. Nach Ankunft Empfang und etwa zweistündiger Transfer in Ihr Hotel in den Bergen bei Agros. Ihr Hotel ist benannt nach den wunderschönen Damascener-Rosen, die auf Griechisch Rodon heißen und aus denen das berühmte Agros-Rosenwasser hergestellt wird. Genießen Sie den wunderbaren Ausblick vom Hotel und lernen Sie Ihre Reisebegleitung und Ihre Reisegruppe bei einem ersten gemeinsamen Abendessen näher kennen. Übernachtung im Rodon Mountain Hotel & Resort***.
- Abendessen
10.10.21 So Erste Wanderung in die zwei Dörfer Kyperounta und Agros

Heute unternehmen Sie Ihre erste moderate Wanderung in der näheren Umgebung mit wunderbaren Ausblicken. Ein sehr schöner Weg führt Sie in etwa fünf Kilometern durch Apfelplantagen in das Dorf Kyperounta. Dort werden Sie das Volksmuseum und die Dorfkirche besichtigen sowie dem Priester des Dorfes begegnen. Auf dem Dorfplatz darf natürlich ein Kaffee im „Dorf-Kaffenio“ nicht fehlen. Anschließende Fahrt zum Dorf Agros und gemeinsames Meze-Essen in einer Taverne. Auf einem Spaziergang durch das Dorf lernen Sie kleine Familienbetriebe kennen, darunter auch die berühmte Rosenmanufaktur. Die Rosenblüten werden dazu einzeln von Hand gepflückt. Für ein Kilo Blütenblätter müssen hier ca. 400-500 Rosenblüten geerntet werden. Pro Tag ernten die fleißigen Pflücker bis zu 30.000 Blüten! Gegen Abend Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Rodon Mountain Hotel & Resort***.
Wanderinformation: ca. 5 km – 2,5 Stunden
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
11.10.21 Mo Einzigartige Scheunendachkirchen im Troodos-Gebirge

Zahlreiche Kirchengebäude Zyperns sind reich mit Fresken im byzantinischen Stil ausgemalt. Als speziell zyprischer Baustil entstanden im Troodos-Gebirge die Scheunendachkirchen. Ihre Bezeichnung haben sie nach ihren meist tief heruntergezogenen Schindeldächern, die sie gegen die in dieser Region häufigen Niederschläge schützen. Das einfache Äußere aus groben, unverputzten Steinen, das tief heruntergezogene Dach und das Fehlen eines Glockenturms lassen die Gebäude äußerlich wie Scheunen aussehen. Zu diesem schlichten äußeren Erscheinungsbild bilden die farbenfroh leuchtenden Fresken im Inneren einen starken Kontrast. Zwei der schönsten unter UNESCO Schutz stehenden Scheunendachkirchen der Insel sind heute Ausgangs und Endpunkt der Wanderung. Start ist an der Scheunendachkirche Stavros tou Agiasmati, wo gleich am Anfang ein stetiger Anstieg durch lichten Kiefernwald zu bewältigen ist. Dieser führt zum höchsten Punkt der heutigen Wanderung auf 1.200 M.ü.M. In leichtem Auf und Ab geht es weiter auf dem Kamm entlang und der Blick schweift über kunstvoll terrassierte Weinberge, bis ein ehemaliger Eselspfad auf der anderen Seite wieder leicht hinab in das Dorf Lagoudhera führt. Dort wartet die zweite Scheunendachkirche Panagia tou Araka auf Sie. Im Jahre 1192 wurde die Kirche erbaut und enthält wunderschöne, sehr gut erhaltene Fresken aus der byzantinischen Zeit. Rückkehr ins Hotel. Letzte Übernachtung im Rodon Mountain Hotel & Resort***.
Wanderinformation: ca. 8 km – 3,5 Stunden
Anstieg: 589 Meter, Abstieg: 348 Meter
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
12.10.21 Di Wanderung hoch über dem Aphroditefelsen

Nach dem Frühstück verlassen Sie heute die Berge und fahren in die antike Hauptstadt nach Paphos. Als Aphrodite-Felsen bezeichnet man die etwa zehn Kilometer südlich von Paphos auf einem langen Kiesstrand liegenden Felsblöcke an einer beeindruckenden Steilküste. Die griechische Mythologie besagt, dass an dieser Stelle die griechische Göttin der Schönheit Aphrodite aus dem Meer stieg. Hier beginnt die heutige Wanderung. Gleich am Anfang wartet ein steiler Aufstieg über abfallende Klippen, die mit Ihrem kalkigen Weiß in schroffem Gegensatz zum in Blautönen schimmernden Meer stehen. Ein noch heute mehrheitlich von Ziegen benutzter Pfad führt hinauf zum höchsten Punkt, von wo aus Sie mit weiter Aussicht belohnt werden. Auf einer Hochebene führt der Pfad mit Blick aufs Meer vorbei an verlassenen Ziegenställen, interessanten Gesteinsformationen, Maulbeer – und Olivenbäumen bis in das hübsch gelegene Dörfchen Pissouri. Nach typischem Mittagessen in einer Taverne besichtigen Sie noch die byzantinische Kirche Agia Paraskevi aus dem 9. Jahrhundert in Geroskipou. Die dreischiffige Basilika mit fünf Kuppeln und Tonnengewölbe ist eine von nur zwei Kirchen dieses Baustils auf ganz Zypern und ein bedeutsames Beispiel für die byzantinische Architektur. Das Innere der Kirche zeigt wunderschöne Wandmalereien aus unterschiedlichen Epochen zwischen dem 8. und dem 15. Jahrhundert. Während Restaurierungsarbeiten wurde ein monochromes rötliches Kreuz freigelegt, das direkt auf den Stein gemalt wurde und vermutlich noch älter ist. Diese Art von Kreuz stammt normalerweise aus der frühchristlichen Epoche bis zum 8. oder 9. Jahrhundert. Der Name Geroskipou leitet sich vom altgriechischen Hierós Kípos ab, was so viel bedeutet wie „Heiliger Garten“. Dies wiederum bezieht sich auf die heiligen Gärten der Göttin Aphrodite, die sich im Süden des Dorfes in Richtung Meer befunden haben sollen. Obwohl die Kirche selbst auf den Ruinen eines antiken Aphrodite-Tempels steht, war sie ursprünglich möglicherweise dem Heiligen Kreuz gewidmet. Heute ist sie dem christlichen Märtyrer Agia Paraskevi geweiht. Am späten Nachmittag Check In in Ihrem Hotel in Paphos direkt am Mittelmeer. Übernachtung im Hotel Cynthiana Beach***.
Wanderinformation: ca. 8 km – 3,5 Stunden
Anstieg: 328 Meter, Abstieg: 79 Meter
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
13.10.21 Mi Hoch über der Avagas Schlucht

In dem urigen Dorf Innia beginnt Ihre Wanderung, die Sie auf Feldwegen vorbei an schönen Weinbergen führt. Dabei genießen Sie den weiten Blick übers Meer bis zur Lara Bucht, wo die Caretta Schildkröten ihre Eier ablegen. Zu den eindrucksvollsten Naturdenkmälern Zyperns gehört die Avagas-Schlucht, die ein Fluss (heute nur noch ein schmaler Bach) über mehr als hundert Meter tief in das Kalkgestein der Küstenlandschaft gegraben hat. Sie wandern oberhalb der Schlucht und haben immer wieder atemberaubende Aussichten. Die Wanderung endet schließlich wieder am Meer, das zu einem kühlen Fußbad einlädt. Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Hotel Cynthiana Beach***.
Wanderinformation: ca. 12 km – 4,5 Stunden
Anstieg: 200 Meter, Abstieg: 750 Meter
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
14.10.21 Do Kulturelle Höhepunkte: Königsgräber von Paphos – Bodenmosaiken – Agia Kyriaki Chrysopolitssa mit Paulussäule – Kloster Ágios Neófytos

Heute wartet ein Tag voller kultureller Höhepunkte auf Sie. Zuerst besuchen Sie die berühmten Königsgräber von Paphos. Sie sind Teil des archäologischen Parks von “Kato Pafos” – einer der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsstätten Zyperns. 1980 wurde ganz „Kato Pafos“ in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die gewaltigen unterirdischen Gräber sind aus solidem Felsen gehauen und stammen aus der hellenistischen und frühen römischen Epoche des 3. J.v.Chr. Anders als ihr Name besagt, handelt es sich nicht um Königsgräber, sondern vielmehr um die Gräber hochrangiger Amtsträger und Aristokraten. Namensgeber der Stätte sind die schiere Größe und Pracht der Gräber, von denen einige mit dorischen Säulen ausgestaltet sind. Sie ähneln Gräbern, die im ägyptischen Alexandria gefunden wurden und veranschaulichen die enge Verbindung beider Städte während der hellenistischen Epoche. Im Laufe des Tages werden Sie heute ein Mittagessen in der Altstadt genießen. Einen weiteren heutigen Höhepunkt bilden die Mosaiken von Paphos. Sie gehören zweifelsohne zu den schönsten Mosaiken im östlichen Mittelmeerraum und sind ebenfalls Bestandteil des archäologischen Parks von „Kato Pafos“. Die Mosaiken wurden 1962 zufällig entdeckt, als ein Landwirt sein Feld pflügte und dabei die Mosaiken freilegte. Die farbenprächtigen Mosaiken stammen aus unterschiedlichen Zeitepochen und spiegeln Szenen der griechischen Mythologie wider. Das spektakulärste Mosaik befindet sich im Hause des Aion. Es besteht aus fünf figürlichen Platten mit verschiedenen Szenen aus dem Leben des Dionysos. Beeindruckend ist auch der Besuch der Kirche von Agia Kyriaki Chrysopolitssa aus dem 13. Jahrhundert, die auf den Ruinen der größten frühbyzantinischen Basilika Zyperns errichtet wurde. Die ursprünglich sieben Schiffe der Kirche wurden später auf fünf Schiffe reduziert. Der Boden der Basilika war mit farbenfrohen Mosaiken bedeckt, von denen einige zum Teil noch erhalten sind. Innerhalb der Anlage befindet sich auch die berühmte Paulussäule, an der der Apostel Paulus einer Legende nach vor dem römischen Statthalter Sergius ausgepeitscht wurde, bevor dieser zum Christentum konvertierte. Im wunderbaren Nachmittagslicht besuchen Sie das Agios Neophytos Kloster, dessen Entstehungsgeschichte auf das Leben des Einsiedlers Neófytos zurück geht. Rückkehr ins Hotel. Übernachtung im Hotel Cynthiana Beach***.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
15.10.21 Fr Letzte Wanderung „Akaamas“

Von Menschenhand kaum berührt, besticht das Naturschutzgebiet der Akaamas Halbinsel mit ihrer Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Die hügelige Landschaft wird wiederholt von steilen Abhängen und kleinen Schluchten unterbrochen. Ihre Wanderung führt entlang des Naturlehrpfades empor bis zu einem weit ausladenden Rundweg, dem Sie dann folgen. Dabei genießen Sie stets neue Ausblicke über die Nordwestküste. Ziel ist das sagenumwobene Bad der Aphrodite. In einer urigen Taverne des kleinen Dorfes Kathikas sitzen Sie später zum gemütlichen Mittagessen mit Ihrer Gruppe beisammen und erinnern sich gemeinsam der zurückliegenden Wandertage... Rückkehr ins Hotel. Letzte Übernachtung im Hotel Cynthiana Beach***.
Wanderinformation: ca. 11 km – 4,5 Stunden
Anstieg: 487 Meter, Abstieg: 468 Meter
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
16.10.21 Sa Rückflug nach Deutschland

Zeit zur freien Verfügung in Ihrem Hotel. Genießen Sie die wunderbare Lage am Meer und lassen heute Sie die Seele baumeln und Ihre Wanderreise gedanklich nachklingen. Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen nach Larnaca und Rückreise per Direktflug nach Stuttgart, wo Sie voller Erinnerungen an die Sonneninsel am späten Abend ankommen werden.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Flug Stuttgart – Larnaca – Stuttgart
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 3 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Rodon***
- 4 Übernachtungen mit Halbpension in einem der Constantinou Bros Hotels****
- 6 Ausflüge/Wanderungen laut Ausschreibung
- Alle Eintrittsgelder
- 6 x Mittagessen in Tavernen
- 1 x Kaffeetrinken im Dorf-Kaffenio
- alle Transfers und Überlandfahrten
- qualifizierter, deutschsprachiger Reiseleiter/Wanderführer
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Martina Ehrlich von INTI Tours
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Weitere Getränke und Mahlzeiten
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
Wichtiges für diese Reise
Wichtige Informationen:
- Bei dieser Reise haben Sie Vollpension. Auf Südzypern können Sie sich auf schmackhafte griechische Landküche freuen. Wichtig zu wissen ist, dass die Zyprioten für unsere Verhältnisse relativ spät zu Mittag essen, das kann dann schon mal zwischen 14.00 und 15.00 Uhr sein! Bringen Sie sich deshalb eventuell ein paar kleinere Snacks wie Riegel oder Nüsse für Zwischendurch mit oder versorgen Sie sich ausreichend beim Frühstücksbuffet zum Beispiel mit Obst.
- Alle Wanderungen sind leichter Art und gut zu schaffen. Dennoch sollten Sie gutes Schuhwerk und gegebenenfalls auch Wanderstöcke mitbringen. Sie wandern auf unbefestigten Wegen und Pfaden auf Schotter, Sand und Steinen. Etliche Höhendifferenzen sind zu bewältigen. Denken Sie an Kleidung im Zwiebelprinzip inklusive Regenjacke und Sonnenschutz.
Voraussichtliche Flugzeiten mit Eurowings
Hinflug: 09.10.21 ab Stuttgart 14:45 Uhr an Larnaca 19:20 Uhr
Rückflug: 16.10.21 ab Larnaca 20:10 Uhr an Stuttgart 23:10 Uhr
Ihre Hotels
Rodon Hotel & Resort
Agros, 4860, Limassol, Cyprus
Tel: +357 25 521 201
Fax: +357 25 521 235
https://www.rodonhotelcyprus.com
The Cynthiana Beach Hotel
Pafos, Cyprus
Tel: +357-2693 3900
Fax: +357-2694 4648
https://www.cynthianahotel.com
Visa-Angaben für Zypern
Deutsche Staatsangehörige können nach Südzypern zu touristischen Zwecken mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass visafrei einreisen. Zypern ist Mitgliedsstaat der Europäischen Union, aber nicht des Schengener Abkommens. Dies bedeutet, dass Personenkontrollen bei Grenzübertritt aus dem Schengenraum und nach Zypern (und andersherum) stattfinden und dass die o.g. Einreisedokumente auch zwingend mitgeführt werden müssen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern! Detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/zypern-node/zypernsicherheit/210258#content_4
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfschutz
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.
Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
Anmeldeschluss ist der 30.04.2021
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Studienreise durch Israel und Palästina
Erleben Sie bei dieser Studienreise durch Israel und Palästina vom 24.05. bis 04.06.2021 Begegnungen im interreligiösen Gespräch und mit Menschen verschiedener Herkunft und Prägung als thematischen Schwerpunkt.
12 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 23 bis 22 Teilnehmer
ab 2.650,00 € (inklusive Flug)

Wandern und Olivenöl: im Frühling nach Apulien
Genießen vom 29.05.-06.06.2021 den italienischen Frühling, wandern Sie entspannt auf Wegen in Apulien und tauchen Sie ein in unsere kulturelle Vergangenheit. Apulien ist uraltes Kulturland, staunen Sie über das Staufer-Kastell Castel del Monte sowie über die Trulli-Stadt Alberobello.
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.850,00 € (inklusive Flug)

Auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichte - Reise nach Polen
"1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" – vom 10.07.-18.07.2021 auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichte mit Glanzzeiten und Schattenseiten. Eine Busreise nach Polen.
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 15 bis 20 Teilnehmer
ab 1.690,00 €

Höhepunkte der Mongolei
Reisen Sie in der besten Reisezeit vom 21.08.-05.09.2021 in die Mongolei. Endlose Steppen, gastfreundliche Menschen, jahrhundertelange Traditionen und immer noch wahre Ursprünglichkeit warten auf Sie...
16 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 3.790,00 € (inklusive Flug)

Wandern auf den Äolischen Inseln
Genießen Sie vom 18.-25.09.2021 den Charme der sieben Insel-Schwestern und erleben Sie eine besondere Wanderreise in kleiner Gruppe in grandiosen Naturlandschaften.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.770,00 € (inklusive Flug)

Israel Pilgerreise
Pilgern Sie vom 28.09.-06.10.2021 durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste bis nach Jerusalem und erleben Sie Wanderungen, Begegnungen, interkulturellen und -interreligöser Austausch...
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 12 bis 16 Teilnehmer
ab 2.580,00 €

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen in der Karwoche vom 29.03.-02.04.2021: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! „Das Paradies ist jetzt!
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Teilnehmer
ab 650,00 €

Wandern an der Amalfiküste und auf Capri
Kommen Sie vom 12.-19.03.2022 ins Wanderparadies an die Amalfiküste mit den spektakulärsten Küstenlandschaften der Welt. Kombiniert mit der Insel Capri verzaubert die Region mit ihren einzigartigen Aussichten auf kristallklares Meer, auf steile Felsformationen und auf den majestätischen Vulkan Vesuv am Horizont über dem Golf von Neapel.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.590,00 € (inklusive Flug)

FairFashion Travel nach Amsterdam
Melva reist... Diese FairFashion Reise nach Amsterdam ist keine "normale Städtereise", sondern gespickt mit nachhaltigen trendigen Besonderheiten. Das Modelabel LaSalle hat seinen Stammsitz in Amsterdam, der exklusive Empfang im Stammhaus wird ein Höhepunkt der Reise sein.
7 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.990,00 €

Unterwegs in Indien und Nepal
Unterwegs in Indien und Nepal
Exklusivreise auf den Spuren des Darjeeling vom 09.10.21 - 16.10.21 (plus Verlängerungsmöglichkeiten bis zum 24.10.21)
Reisen Sie auf den Spuren des Darjeeling nach Indien und tauchen Sie in eine faszinierende exotische Welt ein. Hautnah können Sie die Teeernte sowie der Verarbeitung und Verkostung des Darjeeling miterleben.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
auf Anfrage
Wandern und Kultur auf Zypern
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
10 bis 20 Teilnehmer
ab1750 € (inklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 1.141 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 27,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.