- Home
- Länder
- Restliche Welt
- Israel
- Israel Pilgerreise
Israel Pilgerreise "Der Jerusalem Weg"
Durch die Berge Galiläas und die judäische Wüste
bis nach Jerusalem vom 28.09.-06.10.2021
Israel ist vielfältig und faszinierend. Wie wenige andere Regionen der Erde zieht der Nahe Osten Besucher an. Die Entwicklung der Kulturen durch 10.000 Jahre lässt sich zwischen Mittelmeerküste und Jordangraben erkunden. Zentren von drei Weltreligionen liegen dicht beisammen. Etwas von dem, was die Region so einzigartig macht, soll bei dieser Reise durch kleine Wanderungen und durch Begegnungen authentisch erlebbar werden. Auf dieser besonderen Wanderreise begegnen Sie Menschen unterschiedlichster Couleur, die das multikulturelle Kaleidoskop der israelischen Gesellschaft bilden. Was hat sich in der Landschaft Israels und Palästinas verändert, seit Jesus vor 2000 Jahren durch das fruchtbare Galiläa und durch die Wüste Judäas wanderte? Und wie leben die verschiedenen Bevölkerungsgruppen – Juden, Christen und Muslime – heute auf diesem kleinen Stück Land zusammen, das alle als das für sie "gelobte Land" beanspruchen? Diese Pilgerreise hat den Anspruch, den unterschiedlichen Menschen mit offenen Augen und Herzen zu begegnen. Sie werden in lokalen Hotels, in Kibbutz-Gästehäusern und in Klöstern übernachten. Die Reise besteht aus zwei unterschiedlichen Wanderelementen. Einmal ist das der historische Weg Jesu durch die Berge und Täler des unteren Galiläas, den Weg zum See Genezareth und entlang des Seeufers. Dann nach einer Fahrt durch den Jordangraben führt der zweite Wegabschnitt hinauf durch die Judäische Wüste bis nach Jerusalem – dem Jahrtausende alten Sehnsuchtsort für Juden, Christen und Muslime. Begeben Sie sich auf Pilger-Wanderschaft im Heiligen Land.
Nazareth Pilgerwanderung von Nazareth nach Kanaa Zippori mit feinen Mosaikarbeiten Begegnung mit jüdisch-arabischen Fraueninitiative Kennenlernen des Kibbutzalltags Grab des Propheten Jethro Arbel Nationalpark Pilgerwanderung an den See Genezareth Seligpreisungsberg & Kapernaum der Franziskaner Jordangraben Totes Meer Wüstenwanderung Nabi Musa - Grab des Propheten Moses Wadi Qelt Jericho, die "älteste Stadt der Welt" Jerusalem mit Neu- und Altstadt Terrassenanlagen im palästinensische Dorf Battir - UNESCO-Weltkulturerbe Pilgerwanderung nach Beit Jala Besuch von LIFEGATE Geburtskirche in Bethlehem
Reiseverlauf
28.09.21 Di Anreise nach Israel

Anreise ab Stuttgart über Wien nach Tel Aviv. Empfang und etwa zweistündige Fahrt nach Nazareth. Erstes Abendessen mit Kennenlernen der Gruppe und der Reiseleiterin. Übernachtung im Villa Nazareth Hotel.
- Abendessen
29.09.21 Mi Pilgerwanderung von Nazareth über Zippori nach Kanaa

Ihr erster Reisetag führt Sie zuerst durch das arabisch-israelische Nazareth mit seinen besonderen Sehenswürdigkeiten: die eindrucksvolle katholische Verkündigungskirche, die intime orthodoxe Gabrielskirche und den arabischen Markt – den Souk. Eine kurze Fahrt führt nach Zippori, welches für seine feinen Mosaikarbeiten und das antike Zisternensystem bekannt ist. Von hier aus wandern Sie auf einem leichten Weg durch lichten Wald bis nach Kanaa. Unterwegs kommen Sie durch das arabische Dorf Mash’had, das sich rühmt, die Grabstätte des Propheten Jona zu beherbergen. In Kanaa ist eine Begegnung und ein Gespräch mit der jüdisch-arabischen Fraueninitiative Sindyanna of Galilee geplant, um mehr über das Zusammenleben von jüdischen und arabischen Israelis zu erfahren. Ein etwa einstündiger Bustransfer bringt Sie zum Kibbutz Lavi. Dieser religiöse Kibbutz ist eine Besonderheit – die sozialistische Tradition der Kibbutzbewegung vereinigt sich hier mit der alten religiösen jüdischen Tradition. Übernachtung im Lavi Kibbutz Hotel. (7 km / 4 Std. – Zeitangaben mit Pausen)
> Wanderangaben: ca. 3-4 Std.
- Frühstück
- Abendessen
30.09.21 Do Kibbutztradition und Pilgerwanderung an den See Genezareth

Nach dem Frühstück Spaziergang über den Kibbutz mit Erklärungen zur Geschichte des Kibbutz durch ein Kibbutzmitglied. Ein kurzer Bustransfer bringt Sie zum Grab des Drusenheiligen und Propheten Jethro, auch Nabi Shuaib genannt. Sie besuchen das Heiligtum mit dem Grab und der imposanten Festhalle und erfahren mehr über diese kleine Glaubensgemeinde. Weiter geht es zum Arbel Nationalpark. Nach einem kurzen Fußweg bietet sich von der Arbel-Klippe ein fantastischer Ausblick auf die Berge von Unter- und Obergaliläa, sowie auf den See Genezareth. Wer Lust hat, kann hier in gut einer Stunde über einen schmalen Pfad (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich) in das Wadi Hammam – auch Taubental genannt – absteigen. Wem dies zu abenteuerlich ist, geht gemütlich zurück zum Bus und trifft die Wanderer im Dorf Hammam. Im nahegelegenen ländlichen Moschav Migdal – der mit seinem Namen an die alte und seinerzeit größte Stadt am See Genezareth erinnert, ebenso wie an Maria von Migdal/ Magdalena – besichtigen Sie die Ausgrabungen. Übernachtung im Karei Deshe Guesthouse.
> Wanderangaben: 1-2 Std.
- Frühstück
- Abendessen
01.10.21 Fr Kapernaum und Totes Meer

Heute besuchen Sie den Seligpreisungsberg und das bekannte Kapernaum der Franziskaner mit seinen Ausgrabungen. Ein kurzer Pilger-Spaziergang führt Sie nach Tabgha. Weiter geht es nach Kapernaum. Wenige Meter entfernt liegt der Traditionsort der russisch-orthodoxen Kirche fast vergessen und still. Hier lädt die Schönheit der Seeatmosphäre zur inneren Ruhe und Meditation ein. Nach einer Mittagspause fahren Sie mit dem Bus dem Jordangraben entlang ans Tote Meer. Genießen Sie ein Bad im Toten Meer und lassen Sie sich wie ein Korken auf dem Wasser treiben. Übernachtung im Almog Gästehaus mit wunderbarem Ausblick.
> Wanderangaben: ca. 1 Std.
> Fahrzeit gesamt: etwa 3 Std.
- Frühstück
- Abendessen
02.10.21 Sa Wüstenwanderung, Jericho und Beduinen

Heute erleben Sie einen echten Wüstentag! Die Landschaft der judäischen Wüste frühmorgens im ersten Sonnenlicht ist überwältigend. Erstes heutiges Ziel ist Nabi Musa, welches im Islam als das Grab des Propheten Moses verehrt wird. Anschließend kurze Fahrt in die Schlucht des Wadi Qelt. Sie besichtigen das St. Georgs-Kloster und wandern dann etwa zwei Stunden durch die eindrucksvolle Natur des Wadis hinab bis nach Jericho. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die "älteste Stadt der Welt“ werden Sie hier Ihre Mittagspause verbringen. Anschließend werden Sie mehr über das Leben der Beduinen erfahren, welche Ihnen über ihren kulturellen Spagat zwischen Jahrhunderte alter Beduinentraditionen und Moderne erzählen. Übernachtung im Almog Gästehaus.
> Wanderangaben: ca. 3 Std.
- Frühstück
- Abendessen
03.10.21 So Jerusalem – historisch, politisch, religiös

Eine kürzere Fahrt bringt Sie auf den Ölberg mit bestem Ausblick auf Jerusalem. Hier nehmen Sie an einem einmaligen Erlebnis teil: unter fachkundiger Anleitung werden Sie zu "Hobby-Archäologen" und sieben aus "historischem Schutt" des Tempelberges Keramikscherben. Anschließend geht es über das Kidron Tal weiter bis zur Davidstadt, der wichtigsten archäologische Fundstelle des biblischen Jerusalem. Durch das Misttor gelangen Sie in die eigentliche Altstadt und besuchen die Westmauer – Klagemauer – aus der herodianischen Zeit. Auf der berühmten Via Dolorosa gehen Sie bis zur Grabes- und Auferstehungskirche. Unterwegs besuchen Sie die wichtigsten religiösen Stätten für Judentum, Christentum und Islam und beleuchten Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede zwischen den drei monotheistischen Religionen. Übernachtung im Deutschen Hospiz
St. Charles.
> Wanderangaben:1-2 Std.
- Frühstück
- Abendessen
04.10.21 Mo Neu- und Altstadt von Jerusalem

Am Vormittag geht Ihre Erkundungstour über den Regierungsberg mit dem israelischen Parlament und der Knesset, zum Gedenkberg des Holocaust mit dem Shoa-Denkmal Yad Vashem. Anschließend spazieren Sie durch das jüdische Westjerusalem zum bunten Mahane Yehuda-Markt, der sich in den letzten Jahren mit seinen Cafés und Kneipen zum angesagten Ausgehviertel gemausert hat. Sie setzen Ihre Erkundungen in der Altstadt auf dem Zionsberg fort, wo sich das Grab von König David und der Abendmahlssaal befinden. Übernachtung im Deutschen Hospiz St. Charles.
- Frühstück
- Abendessen
05.10.21 Di Die palästinensischen Nachbarn - Pilgerwanderung nach Beit Jala

Heute fahren Sie in das palästinensische Dorf Battir, welches seit 60 Jahren auf der Grenze zwischen Israel und Palästina liegt. Sie sprechen mit Menschen vor Ort und lernen die wunderschönen Terrassenanlagen kennen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Von hier wandern Sie nach Beit Jala, dem christlichen Vorort von Bethlehem. Ein Besuch von LIFEGATE ist geplant: mit einem Team von palästinensischen und deutschen Mitarbeitern bietet LIFEGATE Kindern und Jugendlichen mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung Fördermaßnahmen und Bildungsprogramme an. Nach einer Mittagspause Besuch der Geburtskirche in Bethlehem. Rückfahrt am Nachmittag nach Jerusalem. Letztes gemeinsames Abendessen und Übernachtung im Deutschen Hospiz St. Charles.
> Wanderangaben: ca. 2-3 Std.
> Fahrzeit gesamt: etwa 2 Std.
- Frühstück
- Abendessen
06.10.21 Mi Rückreise nach Deutschland

Am Morgen bleibt Zeit ein letztes Mal durch Jerusalem zu schlendern. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Pilgerreise durchs Heilige Land nachwirken. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Mögliche Reiseverlängerung:
Optional gibt es die Möglichkeit einer individuellen Badeverlängerung ganz nach Ihren Wünschen.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Eingeschlossene Leistungen
- Flug ab/bis Stuttgart nach Tel Aviv
- 8 Übernachtungen im DZ mit Halbpension in Gästehäusern
- Mahlzeiten wie beschrieben (F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen,
- 9 Tage deutschsprachige örtliche Reise- und Pilgerleitung
- 9 Tage klimatisierter Reisebus für alle Fahrten lt. Programm
- Eintrittsgelder lt. Programm
- Spenden/Honorare für Begegnungen:Sindyanna of Galilee, Kibutzführung Lavi, Beduinen, Battir
- Deutsche Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Martina Ehrlich
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Trinkgelder (Empfehlung unserer Agentur vor Ort: EUR 7 pro Person und Tag sollten eingeplant, nach Möglichkeit von der Gruppenleitung bereits im Vorfeld eingesammelt werden. Schlüssel: EUR 4 für Reiseleiter, EUR 2 für Busfahrer, EUR 1 für Hotelpersonal)
- Mittagessen und Getränke
- Persönliche Ausgaben
- Sämtliche Reise- und sonstigen Versicherungen
Wichtiges für diese Reise
Reisepapiere
Für die Einreise brauchen Sie einen gültigen Reisepass. Ihr Reisepass muss ab Einreise mindestens noch sechs Monate lang gültig sein.
Ein Großteil der Reisenden reist über den internationalen Flughafen Ben Gurion, knapp 20 Kilometer südöstlich von Tel Aviv, nach Israel ein. Dort sowie an den Grenzübergängen Taba (nach Ägypten) und Allenby-Brücke (nach Jordanien) erhält jeder
Reisende eine Einreisekarte („B2 Stay Permit“), die bis zur Ausreise aufbewahrt werden muss. Ein Einreisestempel im Pass wird dann nicht mehr angebracht. Bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, sollte die Einreisekarte zur Vermeidung von Schwierigkeiten mitgeführt werden.
Impfungen
Eine Gelbfieberimpfung ist bei Einreise aus Infektionsgebieten vorgeschrieben, siehe www.who.int. Bei direkter Einreise aus Deutschland ist keine Gelbfieberimpfung notwendig.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Dazu gehören für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern, Röteln (MMR), Influenza, Pneumokokken und Herpes Zoster (Gürtelrose).
Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B und Tollwut empfohlen. Für einen Langzeitaufenthalt in den Palästinensischen Gebieten wird zudem noch eine Typhusimpfung empfohlen.
Voraussichtliche Flugzeiten:
Anreise:
28.09.21 ab Stuttgart um 10:40 Uhr an Wien um 11:55 Uhr
ab Wien um 13:20 Uhr an Tel Aviv um 17:45 Uhr
Rückreise:
06.10.21 ab Tel Aviv um 17.10 Uhr an München um 20:10 Uhr
ab München um 20:10 Uhr an Stuttgart um 23:00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 31.03.2021!
Einreisebestimmungen
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Reisepass notwendig. Er muss mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige, die nach dem 1. Januar 1928 geboren sind, benötigen bis zu einem Aufenthalt von drei Monaten kein Visum. Deutsche Staatsangehörige, die in der Vergangenheit aus Israel ausgewiesen wurden, sich illegal in Israel aufgehalten haben oder denen die Einreise nach Israel verweigert wurde, müssen vor ihrer Einreise bei einer israelischen Auslandsvertretung oder dem israelischen Innenministerium ihren Fall überprüfen lassen und ein Visum einholen.
Ein Großteil der Reisenden reist über den internationalen Flughafen Ben Gurion, knapp 20 Kilometer südöstlich von Tel Aviv, nach Israel ein. Dort sowie an den Grenzübergängen Taba (nach Ägypten) und Allenby-Brücke (nach Jordanien) erhält jeder Reisende eine Einreisekarte („B2 Stay Permit“), die bis zur Ausreise aufbewahrt werden muss. Ein Einreisestempel im Pass wird dann nicht mehr angebracht. Bei der Überquerung von Kontrollpunkten, insbesondere im Westjordanland, sollte die Einreisekarte zur Vermeidung von Schwierigkeiten mitgeführt werden.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Studienreise durch Israel und Palästina
Erleben Sie bei dieser Studienreise durch Israel und Palästina vom 24.05. bis 04.06.2021 Begegnungen im interreligiösen Gespräch und mit Menschen verschiedener Herkunft und Prägung als thematischen Schwerpunkt.
12 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 23 bis 22 Teilnehmer
ab 2.650,00 € (inklusive Flug)

Wandern und Olivenöl: im Frühling nach Apulien
Genießen vom 29.05.-06.06.2021 den italienischen Frühling, wandern Sie entspannt auf Wegen in Apulien und tauchen Sie ein in unsere kulturelle Vergangenheit. Apulien ist uraltes Kulturland, staunen Sie über das Staufer-Kastell Castel del Monte sowie über die Trulli-Stadt Alberobello.
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.850,00 € (inklusive Flug)

Auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichte - Reise nach Polen
"1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland" – vom 10.07.-18.07.2021 auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichte mit Glanzzeiten und Schattenseiten. Eine Busreise nach Polen.
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 15 bis 20 Teilnehmer
ab 1.690,00 €

Höhepunkte der Mongolei
Reisen Sie in der besten Reisezeit vom 21.08.-05.09.2021 in die Mongolei. Endlose Steppen, gastfreundliche Menschen, jahrhundertelange Traditionen und immer noch wahre Ursprünglichkeit warten auf Sie...
16 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 3.790,00 € (inklusive Flug)

Wandern auf den Äolischen Inseln
Genießen Sie vom 18.-25.09.2021 den Charme der sieben Insel-Schwestern und erleben Sie eine besondere Wanderreise in kleiner Gruppe in grandiosen Naturlandschaften.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.770,00 € (inklusive Flug)

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen in der Karwoche vom 29.03.-02.04.2021: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! „Das Paradies ist jetzt!
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Teilnehmer
ab 650,00 €

Wandern an der Amalfiküste und auf Capri
Kommen Sie vom 12.-19.03.2022 ins Wanderparadies an die Amalfiküste mit den spektakulärsten Küstenlandschaften der Welt. Kombiniert mit der Insel Capri verzaubert die Region mit ihren einzigartigen Aussichten auf kristallklares Meer, auf steile Felsformationen und auf den majestätischen Vulkan Vesuv am Horizont über dem Golf von Neapel.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.590,00 € (inklusive Flug)

Unterwegs in Indien und Nepal
Unterwegs in Indien und Nepal
Exklusivreise auf den Spuren des Darjeeling vom 09.10.21 - 16.10.21 (plus Verlängerungsmöglichkeiten bis zum 24.10.21)
Reisen Sie auf den Spuren des Darjeeling nach Indien und tauchen Sie in eine faszinierende exotische Welt ein. Hautnah können Sie die Teeernte sowie der Verarbeitung und Verkostung des Darjeeling miterleben.
8 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
auf Anfrage

FairFashion Travel nach Amsterdam
Melva reist... Diese FairFashion Reise nach Amsterdam ist keine "normale Städtereise", sondern gespickt mit nachhaltigen trendigen Besonderheiten. Das Modelabel LaSalle hat seinen Stammsitz in Amsterdam, der exklusive Empfang im Stammhaus wird ein Höhepunkt der Reise sein.
7 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 15 Teilnehmer
ab 1.990,00 €
Israel Pilgerreise
9 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
12 bis 16 Teilnehmer
ab2580 €
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 1.522 kg CO2. Durch einen freiwilligen Beitrag von 35,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.