- Home
- Länder
- Südamerika
- Peru
- PERÚ PURO - Projektreise in Peru
Reise zum Hilfsprojekt von PERÚ PURO - INTI Tours
“Frederic-Hilfe für Peru” vom 28.04.-14.05.23 - mit Verlängerung bis 21.05.23
Besuchen Sie mit PERÚ PURO das Hilfsprojekt „Frederic-Hilfe für Peru“ sowie die Bio-Bauern in Peru. Die Reise bietet Ihnen Einblicke in den Anbau des biologisch produzierten und fair gehandelten Spitzenkakao. Sie lernen zusätzlich den Aufbau der unterschiedlichen Projekte vor Ort kennen und erfahren, wie Ihre Hilfe zur Selbsthilfe umgesetzt wird. Sie bekommen einen realistischen Eindruck von der Lebenssituation der Menschen in den unterschiedlichen Regionen Perus ─ sei es im tropischen Tiefland oder im Hochland. Die Weite des Altiplano mit schneebedeckten Andengipfeln, die Inkastätten rund um Cuzco sowie das sagenumwobene Machu Picchu, den tiefblauen Titicacasee vor der Kulisse der Königskordillere und einen der tiefsten Canyons der Welt, wo der majestätische Flug des Kondors beobachtet werden kann – das sind die Höhepunkte Ihrer Peru-Reise. Tauchen Sie ein in die reiche Tradition und Kultur der Inkas und ihrer Nachkommen – den Quechuas – und staunen Sie darüber, wie lebendig die alten Traditionen auch heute noch sind.
Im Projekt vor Ort wird Sie Dr. Arno Wielgoss, Gründer von PERÚ PURO, begrüßen und begleiten. Ab/bis Deutschland ist Martina Ehrlich von INTI Tours Ihre Reiseleiterin, örtliche Reiseleiter ergänzen das Team. Sie sind damit stets in besten und professionellen Händen.
Lima Altstadt und Straßenkinderprojekt Quillabamba mit Besuch des Kaffeeprojektes von PERÚ PURO Población Ivochote mit Besuch des Kakao-Projektes sowie der Projektschule Ausflug mit Langbooten durch den Pongo de Mainique Urubamba-Tal - Heiliges Tal der Inkas Sagenumwobenes Machu Picchu Ollantaytambo Salzterrassen der Maras & Getreidelabor von Moray Inkahauptstadt Cuzco Spektakuläre Fahrten in den Anden Titicacasee mit Urus & Taquile Colca-Schlucht mit Cruz del Condor Arequipa - herrliche Kolonialstadt
Reiseverlauf
28.04.23 Fr Ankunft in Lima

Empfang und Transfer in Ihr zentral gelegenes Hotel im Stadtteil Miraflores. Zeit zur Erholung
29.04.23 Sa Limas Altstadt und Projektbesichtigungen

Besichtigung des kolonialen Altstadtzentrums von Lima mit der Plaza de Armas und der Kathedrale, der Plaza San Martín sowie etlichen schönen Ecken der Stadt. Im Anschluss besuchen Sie voraussichtlich ein Straßenkinderprojekt, welches sich in einem Vorort Limas befindet. Hier werden Ihnen die Kinder Einblicke in Aufforstungs- und Müllprojekte präsentieren. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
- Frühstück
30.04.23 So Flug nach Cuzco – Weiterfahrt nach Quillabamba

Früher Abflug nach Cuzco. Nach Ankunft geht es mit dem Bus weiter nach Quillabamba. Der Weg führt durch das Urubambatal. Am Nachmittag Eintreffen in Quillabamba und Unterbringung im Hotel. Hier können Sie sich zunächst einmal erholen.
- Frühstück
01.05.23 Mo Quillabamba – Besuch des Kaffeeprojektes von PERÚ PURO

HHeute lernen Sie das Kaffeeprojekt der Kooperative Chaco Huayanay kennen. Die Kaffeesträucher wachsen auf über 1.800 Metern an den Berghängen des Urubambatals in artenreichen Mischkulturen, die Biodiversität und Klima schützen. Für den sortenreinen Hochlandespresso wird ausschließlich die seltene, aromatische Kaffeesorte Tipica, die wohl älteste ArabicaSorte der Welt, verwendet. PERÚ PURO bezieht diesen besonderen Bio-Rohkaffee direkt von den 17 Kleinbauernfamilien der Kooperative Chaco Huayanay. Der frisch geerntete Kaffee wird in einem speziellen Verfahren exklusiv für PERÚ PURO veredelt. Der Rohkaffee wird hierbei auf der Pulpe fermentiert und anschließend im Schatten getrocknet. Dieser Prozess dauert über drei Wochen und garantiert den einzigartig milden, säurearmen und facettenreichen Geschmack. Der Kaffee wird stets frisch im traditionellen Trommelröster in Kleinstchargen handwerklich geröstet. Für jede der Kaffee- und Espressospezialitäten hat der peruanische Künstler Willian Mamani Loayza aus Cusco Regenwaldtiere gezeichnet, deren Lebensraum durch das Projekt geschützt wird. Nochmalige Hotelübernachtung in Quillabamba.
- Mittagessen
02.05.23 Di Quillabamba – Ivochote Projektbesuche

Früh am Morgen geht es weiter von Quillabamba zur Población Ivochote, wo Sie die kommenden Tage verbringen werden. Empfang und Essen durch die Frauengruppe der Población Ivochote. Im Anschluss werden Sie die Projekte besichtigen. Übernachtung in Gästehäusern. – Fahrtzeit ca. 6 Stunden
- Mittagessen
- Abendessen
03.05.23 Mi Besuch einer Kakaofarm

Heute werden Sie sich den Projektbesichtigungen widmen und die Bio-Bauern besuchen. Sie erfahren alles über den Kakaoanbau. Für die Schokolade verarbeitet PERÚ PURO ausschließlich Chuncho-Kakao, den sogenannten Urkakao, von dem alle anderen Kakaosorten der Welt abstammen. Dieser edelste der Edelkakaos ist äußerst selten und wächst nur im heiligen Tal der Inka an den Ufern des Urubamba Flusses und unweit des sagenumwobenen Machu Picchu. Durch höchste Schweizer Chocolatierkunst wird aus den Bohnen eine der besten Schokoladen der Welt. Lassen Sie sich am heutigen Tag überraschen. Ihre Mahlzeiten werden von den Bauernfamilien vor Ort zubereitet. Übernachtung in Gästehäusern.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
04.05.23 Do Besuch der Projektschule und der Kakaokooperative

Am Vormittag werden Sie die Projektschule besuchen. Das Elternkomitee wird Sie begleiten und Ihre Verpflegung organisieren. Am Nachmittag besuchen Sie noch die Kakaokooperative. Übernachtung in Gästehäusern.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
05.05.23 Fr Ausflug auf dem Pongo de Mainique

Ausflug mit Langbooten durch den Pongo de Mainique, der durch den Film Fitzcarraldo berühmt wurde. Der Pongo gilt außerdem als Kultstätte der Machiguena Indigenas. Picknick und Baden im Fluss. Übernachtung in Gästehäusern.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
06.05.23 Sa Ivochote – Heiliges Tal der Inkas

Heute verlassen Sie die Población Ivochote mit dem Kaffee- und Kakaoanbaugebiet wieder – sicherlich mit etwas Wehmut und mit unvergesslichen Erinnerungen im Herzen. Ihre heutige Fahrt bringt Sie schließlich ins Heilige Tal der Inkas nach Urubamba.
- Frühstück
07.05.23 So Geheimnisvolles Machu Picchu

Zufluchtsstätte der Inkas, die „verschollene Stadt“ Machu Picchu. Früh am Morgen starten Sie mit dem Zug von Ollantaytambo nach Machu Picchu. Die Fahrt ist ein Erlebnis, denn sie führt durch wunderschöne Landschaft durch enge Täler immer weiter abwärts bis nach Aguas Calientes. Sie besichtigen die sagenumwobene, letzte Zufluchtsstätte der Inkas, die „verschollene Stadt“ Machu Picchu. Es bleibt ausreichend Zeit, um in Ruhe die gesamte Anlage zu erkunden. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo und weiter per Bus zurück nach Urubamba in Ihr Hotel. Nochmalige Übernachtung in Urubamba.
- Frühstück
- Mittagessen
08.05.23 Mo Ollantaytambo – Salzterrassen von Maras – Moray – Cuzco

Neben Machu Picchu wartet eine weitere spektakuläre Inkastätte im „Heiligen Tal“ auf Sie – die alten, imposanten Ruinen von Ollantaytambo mit herrlichen Ausblicken. Staunen Sie über die Baukunst der Inka mit ihrem Gespür für die Verbindung natürlicher Gegebenheiten mit hoch entwickelter Architektur. Anschließend besuchen Sie die Salineras de Maras. In einer Bergschlucht ist im Laufe der Jahrhunderte ein Mosaik aus etwa 4.000 weiß-braunen Salzfeldern und -becken entstanden. Bereits zu Zeiten der Inka wurde hier Steinsalz, das sogenannte „Weiße Gold“ abgebaut. Die Nachfahren jener Hochkultur ernten bis heute das beliebte Sal de Maras, welches auch ins Ausland exportiert wird. Der Ort Moray zeugt von weiterem großen Können der Inka und er wird heutzutage gerne als Getreidelabor oder als Versuchsfläche für den Anbau von Feldfrüchten in den verschiedenen Klimastufen angesehen. Moray ist ein sehenswertes Zeugnis der Entwicklung im Inkareich. Gegen Abend treffen Sie in Cuzco ein. Auf 3.400 Metern Höhe liegend wurde Cuzco von den Inkas als „Nabel der Welt” bezeichnet. Cuzco war das Zentrum ihrer Macht und Hauptstadt des immensen Inkareiches Tawantinsuyo. Übernachtung in Cuzco.
- Frühstück
- Mittagessen
09.05.23 Di Cuzco und seine Sehenswürdigkeiten

Heute erkunden Sie die malerische und geschichtsträchtige alte „Inkahauptstadt“ Cuzco. Der Weg führt Sie zur Plaza de Armas, zur Kathedrale und zum Kloster Santo Domingo. Am Mittag besuchen Sie die verschiedenen Inkastätten Quenko, Tambomachay, Puca Pucara und die beeindruckende Festung von Sacsayhuamán. Den Höhepunkt stellt dabei sicherlich die oberhalb von Cuzco gelegene mächtige Festungsmauer Sacsayhuamán dar. Sie erleben diese im wunderbaren Nachmittagslicht und kehren schließlich ins Hotel zurück. Übernachtung in Cuzco.
- Frühstück
10.05.23 Mi Fahrt mit dem Bus von Cuzco nach Puno

Abholung im Hotel und Fahrt mit dem Bus von Cuzco nach Puno. Unterwegs besuchen Sie die Kirche von Andahuaylillas, eine schöne barocke Kirche, welche die Jesuiten erbauten. Beeindruckend sind der vergoldete Altar, die Fresken und Gemälde mit Beispielen der Verquickung indianischer Kunst und christlicher Darstellung. Sie wird ebenfalls als „Sixtinische Kapelle Südamerikas“ bezeichnet. Nach einem Mittagessen geht die Fahrt weiter über das Altiplano (Andenhochland), vorbei an der majestätischen Andenkordilliere, bis zur Ruinenstätte von Racqui. Dieser heilige Tempel war dem Gott Wiracocha geweiht und wurde vom Inka Pachacutec erbaut. Unterwegs treffen Sie auf Vicuñas und Llamas. Eintreffen in Puno am malerischen Titikakasee, dem höchsten schiffbaren See der Welt. Bezug des Hotels.
- Frühstück
- Mittagessen
11.05.23 Do Ausflug zu den Urus und zur Isla Taquile

Nach gemütlichem Frühstück unternehmen Sie heute eine Bootstour auf dem Titicacasee, der bei gutem Wetter leuchtend blau erstrahlt und einen fantastischen Ausblick auf die Königskordilliere im Hintergrund bietet. Sie erreichen die schwimmenden Schilfinseln der Urus und bekommen erklärt, wie die Menschen hier ihren Lebensalltag bestreiten. Zweites Ziel ist die Insel Taquile, die berühmt ist für ihre Feste, das leckere Essen, ihr Kunsthandwerk und die strickenden Männer. Erst gegen Abend kehren Sie von diesem Tagesausflug zurück nach Puno.
- Frühstück
- Mittagessen
12.05.23 Fr Fahrt von Puno in den Cañon de Colca

Die Fahrt führt Sie heute durch spektakuläre Landschaft in den Cañon de Colca, der auch als tiefste Schlucht der Welt bezeichnet wird. Unterwegs durch BilderbuchAndenlandschaft können Sie mit Glück Vikuñas und Alpakas beobachten. Nach Ankunft in Ihrer Unterkunft können Sie in den heißen Thermalquellen Kräfte tanken.
- Frühstück
- Mittagessen
13.05.23 Sa Cruz del Condor – Arequipa

Früh am Morgen starten Sie zu dem auf 3.700 Meter hoch gelegenen Aussichtspunkt Cruz del Condor mit einem atemberaubenden Ausblick. Mit etwas Glück können Sie den majestätischen Kondor bei seinem morgendlichen Flug beobachten. Anschließend Besichtigung der kolonialen Städte und Tempel von Yanque, Coporaque, Achoma und Maca. Im Anschluss direkte Fahrt nach Arequipa. Die „weiße Stadt“ empfängt Sie in angenehmer Höhenlage mit bestem Klima und schönster Architektur. Übernachtung im Hotel.
- Frühstück
- Mittagessen
14.05.23 So Die „weiße Stadt“ Arequipa – Rückflug

Nach dem Frühstück erkunden Sie das Kolonialjuwel Arequipa und besichtigen dabei die Stadtkathedrale an der prunkvollen Plaza de Armas ebenso wie das farbenfrohe Kloster Santa Catalina. Die fein gearbeiteten Prachtfassaden im so genannten Mestizostil zeugen vom Reichtum der Stadt und vom weißen Tuffgestein aus den umliegenden Vulkanen. Nach der Stadtführung bleibt genug Zeit für eigene Erkundungen oder zum Entspannen in einem der gemütlichen stilvollen Cafés. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Eine optionale Verlängerung wäre ebenfalls möglich.
- Frühstück
Verlängerungsmöglichkeit
15.05.23 Mo Fahrt von Arequipa nach Nazca

Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen, zum Bummeln sowie für den Besuch eines der hervorragenden Museen der Stadt. Am Abend Nachtbusfahrt nach Nazca.
- Frühstück
16.05.23 Di Rätselhaftes Nazca und Weiterfahrt nach Ica

Ankunft in Nazca. Empfang am Busbahnhof und Führungen in Nazca. Heute unternehmen Sie einen optionalen Rundflug über die rätselhaften Nazca-Linien: mehrere hundert Meter große Bilder im Wüstensand. Anschließend besichtigen Sie das etwas außerhalb gelegene Gräberfeld von Chauchilla (700 n. Chr.). Anschließende Weiterfahrt nach Ica zur Laguna Huacachina. Empfang am Busbahnhof und Übernachtung im Hotel.
- Frühstück
17.05.23 Mi Ica und Laguna Huacachina

Der Tag steht zur freien Verfügung in Ica, das im „Tal des ewigen Frühlings“ inmitten einer Wüste zwischen hohen Sanddünen liegt. Sie verbringen den Tag in der winzigen Oase Huacachina, ca. 6 km von Ica entfernt. An den Ufern der grünen Lagune, die wegen ihrer Heilkraft als heiliger Ort gilt, wachsen Dattelpalmen und riesige AlgarroboBäume. Übernachtung im Hotel.
- Frühstück
18.05.23 Do Ica – Bahia Paracas

Transfer zum Busbahnhof und Abfahrt mit dem Bus nach Paracas. Empfang am Busbahnhof und Unterbringung im Hotel – Bahia Paracas. Der verbleibende Tag steht zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
- Frühstück
19.05.23 Fr Islas Ballestas – Rückfahrt nach Lima

Heute unternehmen Sie eine Exkursion zu den vor der Küste liegenden Inseln Ballestas. Hier können Sie im größten Wildreservat der peruanischen Küstenregion unzählige Vogelarten wie z. B. Tölpel, Pelikane, Kormorane und mit etwas Glück die Humboldt-Pinguine und Seelöwenkolonien beobachten. Mit dem Bus geht es wieder zurück nach Lima. Übernachtung im Hotel.
- Frühstück
20.05.23 Sa Abflug nach Deutschland

Transfer zum Flughafen und Abflug nach Deutschland.
- Frühstück
- Änderungen vorbehalten -
Termine & Preise
Zusätzliche Kosten für internationale & nationale Flüge: 1.700,-- Euro pro Person!
Eingeschlossene Leistungen
- 12 Übernachtungen in Doppelzimmern inkl. Frühstück in Hotels der Mittelklasse
- 4 Übernachtungen in Gästehäusern
- Führungen und Besichtigungen in deutscher Sprache
- Projektbesuche
- Stadtbesichtigungen in Lima, Cuzco, Arequipa
- Zugfahrt nach Machu Picchu mit Führung durch die Ruinenstätte
- Exkursionen wie im Programm beschrieben: Bootsfahrten, Wanderungen
- Alle Eintritte und Gebühren
- Transport mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln
- Alle Transfers und Überlandfahrten
- Mahlzeiten wie beschrieben (F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (A) = Abendessen, Picknick (P)
- Begleitung an den Tagen 4-8 durch Dr. Arno Wielgoss, Gründer von PERÚ PURO
- Reisebegleitung ab/bis Deutschland durch Martina Ehrlich von INTI Tours
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Internationaler Flug
- Inlandflüge
- Optionales Programm
- Überflug über die Nazca-Linien inkl. Transfer (p/P: 350 Euro)
- Flughafensteuer, Internationale Ein- und Ausreisesteuern
- Verpflegung und Getränke (außer die o. g.)
- Trinkgelder
- Reiseversicherung (Reisegepäck, Krankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung)
Wichtiges für diese Reise
VISA-ANGABEN PERU:
Ihr Reisepass muss bei Einreise noch sechs Monate gültig sein. Touristen können sich grundsätzlich bis zu 90 Tage pro Halbjahr in Peru aufhalten. Bei Einreise auf dem Landweg wird eine - zuvor auszufüllende - Einreisekarte („Tarjeta Andina de Migración“) mit der Aufenthaltsdauer ausgegeben, die für die Dauer des Aufenthalts aufbewahrt und bei der Ausreise wieder vorgelegt werden muss. Bei Einreise über den Flughafen Lima ist die Karte nicht obligatorisch, meist werden lediglich die Einreise- und Aufenthaltsdaten in einem IT-System erfasst. Reisende sollten darauf achten, dass das Grenzpersonal bei der Einreise die bewilligte Aufenthaltsdauer im Pass, ggf. auf der Einreisekarte und im IT-System vermerkt.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern! Rechtsverbindliche Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate Ihres Ziellandes.
Detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amtes:
www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Voraussichtliche Flugzeiten
Anreise
27.04.23 IB871 ab Frankfurt 19:30 Uhr Ankunft in Madrid 22:20 Uhr
28.04.23 LA2485 ab Madrid 00:40 Uhr Ankunft in Lima 05:25 Uhr
Inlandflug
30.04.23 LA 2029 ab Lima 07:15 Uhr Ankunft in Cuzco 08:38 Uhr
Rückreise
14.05.23 LA2118 ab Arequipa 19:50 Uhr Ankunft in Lima 21:15 Uhr
14.05.23 LA2484 ab Lima 22:55 Uhr Ankunft in Madrid 17:20 (+1)
15.05.23 IB8712 ab Madrid 19:55 Uhr Ankunft in Frankfurt 22:45 Uhr
Anmeldeschluss ist der 31.12.2022
Die Anmeldung zur Reise kann über unsere Website, telefonisch, per Fax oder per Email erfolgen.
Auch das könnte Ihnen gefallen...

Yoga und Wandern in Tirol
Innehalten und Durchatmen vom 13.-17.06.2023: Die faszinierende Bergwelt Tirols lädt zu einer Kombination aus aktivem Yoga-Urlaub mit wohlverdienter Entspannung ein. Erlebe das Biohotel Stillebach und schalte den Alltag einfach ab! "Das Paradies ist jetzt!"
5 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten 10 bis 10 Personen
ab 780 €

Erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen für Trauernde
Schenken Sie sich vom 17.-21.05.2023 eine erholsame Auszeit in den Ammergauer Alpen und eine weitere Chance auf Ihrem Lebensweg, ohne auf das Erinnern als wertvollem Schatz zu verzichten.
5 Tage Gruppenreise 10 bis 12 Personen
ab 1.250 €
PERÚ PURO - Projektreise in Peru
17 Tage Aktuelle Reisekostbarkeiten
12 bis 15 Personen
ab2990 € (exklusive Flug)
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 7.721 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 180,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.